Frohlindes Stürmer Lukas Kothe (am Ball) war maßgeblich daran beteiligt, dass sein Team nach dem Spiel beim BV Herne-Süd (Kreisliga A) in die zweite Kreispokal-Runde eingezogen ist. © Jens Lukas
Fußball-Kreispokal
Der Sieg des FC Frohlinde steht in der 90. Minute auf des Messers Schneide
Fünf heimische Teams wollten die zweite Kreispokal-Runde erreichen: FC Frohlinde, Wacker Obercastrop, SG Castrop, FC Castrop-Rauxel und SuS Merklinde. Durch Derbys waren zwei Tickets sicher.
Dieser Sieg in der ersten Pokalrunde des Fußballkreises Herne hört sich spektakulär an: Die Partie des FC Frohlinde (Landesliga) beim BV Herne-Süd (Kreisliga A) war nach etwas mehr als 90 Minuten mit elf Toren garniert.
BV Herne-Süd - Frohlinde 4:7 (1:2)
Auf dem Kunstrasen an der Bergstraße im Herner Süden schien der Sportplatzname Programm zu sein: Es ging förmlich rauf und runter. Für den FCF-Trainer Stefan Hoffmann war das noch einen Tag später „zu viel“. Die Herner hätten allerdings wieselflinke Spieler, die sicherlich auch in ihrer Liga für Furore sorgen werden. Er selbst hatte seine Formation vom Spiel gegen den TuS Bövinghausen (2:1) geändert. Die routinierten Neuzugänge Marc Kruska und Alexander Kluy liefen nicht auf. Dafür waren die jungen Akteure dran. Wie Safa Obi, der dritten Minute das 1:0 machte. Die Hausherren konterten sechs Minuten später mit dem 1:1. Lukas Kothe, der später in fast verrückten Schluss-Sekunden noch zweimal treffen sollte, gelang nur eine Minute weiter das 2:1.
André Muth (66.) sowie Henrik Fülling (67.) aus der zweiten Mannschaft sorgten für das schnelle 4:1. Herne-Süd gab nicht auf, kam ebenfalls im Schnelltempo zu zwei Treffern zum 3:4 (67./69.). Die Fans jubelten, den Trainern gefällt solch wildes Tore schießen nicht. Selbst als Fülling (85.) auf 5:3 stellte, war das Match noch nicht entschieden. Die Herner schossen das 4:5 (90.+1). Dann war es Kothe, der binnen zwei Minuten (90.+2, 90.+3) das Tor zum 7:4 und zur nächsten Runde öffnete.
Derby-Torschützen auf einem Bild: Youssouf Joe Kourouma (l) trug nach seinem 1:2 für die SG Castrop den Ball zur Mitte, beobachtet von Wackers 3:1-Schützen Marc Schröter. © Marcel Witte
SG Castrop - Wacker O´castrop 1:5 (1:2)
Im Stadion an der Bahnhofstraße hat sich Fußball-Landesligist Wacker Obercastrop scheinbar sicher mit 5:1 (1:2) beim Bezirksligaisten SG Castrop durchgesetzt. Doch SG-Trainer Tino Westphal fand doch quasi zwei Haare in der Suppe: „Das 1:0 war klar drei Meter abseits. Den Elfmeter zum 3:1 hätte ich nicht gepfiffen.“ Schiedsrichter David Hennig (Herne) hat es dennoch getan. Zu dem Strafstoß sagte Wacker-Coach Aytac Uzunoglu: „Marc Schröter stand zwei Meter vor dem Tor ganz frei. Warum soll er sich da fallenlassen?“
Castrops Westphal sprach von einem verdienten Obercastroper Sieg und meinte: „Nach der Pause waren die Wackeraner einfach cleverer. Unseren jungen Spielern ging die Luft aus.“ Obercastrops Uzunoglu meinte: „In der ersten Halbzeit hat Castrop noch gut dagegengehalten. Unser Keeper Christopher Ebeling hat noch eine Chance gut abgewehrt. In der zweiten Hälfte haben wir allerdings auf ein Tor gespielt.“
Sven Ricke hatte Obercastrop mit dem vermeintlichen Abseitstor mit 1:0 (18.) in Führung gebracht, Marius Nolte (23.) noch auf 2:0 (23.) erhöht. Youssouf Joe Kourouma machte es mit dem 1:2 (25.) spannend. Der Elfmeter zum 3:1 (56.) durch Marc Schröter brachte den Teilnehmer am vergangenen Pokalfinale auf die Siegerstraße.
Julian Ucles Martinez sorgte mit zwei Toren für den klaren 5:1-Sieg (69./84.) des Favoriten. Castrops Sahin Tüyüz sah noch spät die Gelb-Rote Karte (88.) und ist für das Bezirksliga-Spiel am Sonntag, 18. August, gegen den VfB Kirchhellen gesperrt.
Dennis Both (r) konnte sich in der 66. Minute am Fuchsweg über seinen richtungsweisenden Treffer zum 2:1 des FC Castrop-Rauxel gegen den SuS Merklinde freuen. © Marcel Witte
FC Castrop-R.- SuS Merklinde 4:1 (1:0)
Das Pokal-Duell der beiden Platznachbarn vom Fuchsweg entschied das Team von FC-Trainer Patrick Stich mit 4:1 (1:0) für sich. Sein Vorsitzender Uwe Blase sprach von einem verdienten Sieg, der in der Schlussphase noch höher hätte ausfallen können: „Nach dem 4:1 hatten wir noch klare Chancen.“ Merklindes Trainer Marco Gruszka hielt dagegen und meinte: „Wir haben die erste Halbzeit verschlafen. Aber nach dem Ausgleich waren wir am Drücker. Hätten wir da unsere guten Chancen genutzt, wäre das Spiel anders ausgegangen.“ Marco Führich, FC-Neuzugang vom Landesligisten FC Frohlinde, hatte sein Team mit 1:0 (14.) in Führung gebracht. Merklinde fehlte da nicht nur einige verletzte Spieler, sondern nach Gruszka Meinung „auch die richtige Einstellung“.
Nach seiner Pausenpredigt ging es zunächst besser. Linus Budde sorgte für das 1:1 (57.). Die starke Phase des SuS, der als langjähriger Hausherr am Fuchsweg wegen der Pokalauslosung als Gast auftreten musste, ließ sich durch Dennis Both zum 1:2 (66.) auskontern. Castrop-Rauxel war wieder drin im Spiel. Onur Cakir (71.) und Alan Alic (75.) setzten mit ihren Treffern den Deckel auf die Partie.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.