Der Schweriner KC will gegen Schildgen nachlegen
Korfball: Regionalliga
Nach dem Pokal-Wochenende steht für die Korfballer am Sonntag, 28. September, der zweite Spieltag in der Regionalliga an. Titelverteidiger Schweriner KC muss dabei gegen den TuS Schildgen antreten.

Der Schweriner KC (weiße Hemden), hier im Pokalspiel gegen KC Grün-Weiß 2, will in der Regionalliga erneut punkten.Engel (archiv)
Bis auf den Schweriner KC, der sich mit 23:14 gegen den HKC Albatros durchsetzen konnte, sind alle Castrop-Rauxeler Teams vor drei Wochen mit Niederlagen gestartet. Die Schweriner wollen nun nachlegen. Am Sonntag treten sie ab 13 Uhr in der Sporthalle an der B 235 gegen den TuS Schildgen an, der am ersten Spieltag ebenfalls einen Sieg (23:18 gegen den KC Grün-Weiß) verbuchen konnte. "Schildgen ist immer ein unangenehmer Gegner, der mitunter sehr unorthodox spielt", sagt Lennart Schwirtz, Pressesprecher und Spieler des SKC. Der Sieg der Schweriner gegen Albatros sei zwar deutlich ausgefallen, die Viertelstunde vor der Pause aber eine Schwächephase gewesen. "Das sollte uns gegen Schildgen möglichst nicht wieder passieren."
Der HKC Albatros, der zuletzt als einziger Regionalligist in der ersten Runde des DTB-Pokals ausgeschieden war, reist am Sonntag nach Bergisch Gladbach, wo er ab 15.30 Uhr auf die SG Pegasus trifft. HKC-Trainer Detlef Dülfer hatte die Rommerscheider nach deren Sieg bei der "Cologne Challenge" zum Top-Favoriten auf den Meistertitel erklärt. Am ersten Spieltag konnte sich Pegasus allerdings nur knapp mit 18:17 gegen den KV Adler Rauxel durchsetzen. Die Rauxeler treten am Sonntag ebenfalls in der Sporthalle an der B 235 an. Ab 16 Uhr ist dort der KC Grün-Weiß ihr Gegner. Für Adler-Trainer Stefan Strunk kommt es damit zum Aufeinandertreffen mit seinem ehemaligen Verein. In der vergangenen Spielzeit hatte er beim KC Grün-Weiß an der Seitenlinie gestanden. Dennoch geht der Coach ohne besondere Anspannung in das Spiel. "Ich war ja nur ein Jahr dort." Nach dem guten Auftritt seines Teams gegen Pegasus sei er zuversichtlich, betont Strunk. "Ich hoffe, dass wir an diese Leistung anknüpfen und am Sonntag gewinnen können."