Der FC Frohlinde gönnt sich vor Mallorca-Reise noch ein Sechser-Pack
Fußball
Der FC Frohlinde, der wochenlang Tabellenführer war, rundet nach einer verpatzten Rückrunde die Saison mit einem 6:1-Sieg ab. Alle Partien bis zur Kreisliga B im Überblick.

Lukas Wohlfarth (am Ball) und der FC Frohlinde gewannen zum Saisonkehraus mit 6:1 gegen den SV Brackel. © Volker Engel
Jetzt, als es quasi nur noch um die Goldene Ananas ging, drehte der FC Frohlinde (3.) in der Fußball-Landesliga wieder mächtig auf: Gegen den SV Brackel (7.) landeten die Mannen von der Brandheide am abschließenden Saison-Spieltag am Sonntag einen 6:1 (1:1)-Sieg.
Landesliga 3
FC Frohlinde - SV Brackel 6:1 (1:1)
FROHLINDE: Eiba, Neese, Sube, Führich (66. Muth), Behrend (60. Tielker), Wurst, Erdmann, Liskunov (73. Haji), Wohlfarth, Brewko, Flaczek.
Tore: 1:0 (7.) Erdmann, 1:1 (43.), 2:1 (65.) Sube, 3:1 (69.) Sube, 4:1 (70.) Liskunov, 5:1 (78.) Wurst, 6:1 (80.) Tielker.
Zuschauer: 164.
Solche Siege hätten ihnen zuletzt gut zu Gesicht gestanden, den Frohlindern, als der große Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze Woche für Woche bröckelte wie alter Putz einer Bauruine. Richtig gejubelt wurde somit am Sonntag nur beim SV Sodingen. Die Herner haben sich durch einen 3:1-Sieg gegen den Absteiger SSV Mühlhausen-Uelzen (16.) die Meisterschaft und den direkten Aufstieg in die Westfalenliga gesichert. Weil der SC Obersprockhövel (2.) mit 1:2 in beim Absteiger VfL Kemminghausen (15.) verlor und dadurch auf den Relegationsplatz zurückfiel.
Frohlindes einziger Trost ist also, dass selbst ein Sieg in der Vorwoche im Bergischen in Obersprockhövel nicht gereicht hätte. Der neue Zweite hat das weitaus bessere Torverhältnis. Die Situation in der Liga ist geklärt. Der VfL Kemminghausen, dem der letzte Sieg nichts mehr nutzte, steigt wie der SSV Mühlhausen und der VfB Günningfeld ab. Die Hammer Spvg hatte ihre zweite Garnitur schon frühzeitig abgemeldet.
Blumen vom Club-Chef
Der Saisonkehraus an der Brandheide begann mit der Verabschiedung von den Spielern, die den Verein verlassen. Der 1. Vorsitzende Robert Janßen überreichte, untermalt mit einigen dankbaren Worten, jedem Akteur einen Blumenstrauß. Vorbei war der Frust, dass der über Wochen sichere erste Tabellenplatz verspielt wurde. Janßen sagte am Mikrofon: „Wir sind natürlich alle hier enttäuscht, aber die Mannschaft hat auch viel Spaß gemacht und mit dem dritten Platz sind wir zufrieden.“
Gegen den SV Brackel, der zuletzt Wacker Obercastrop (5.) mit 8:2 deutlich besiegte, sorgte Timo Erdmann für das frühe 1:0 (7.). Nachdem viele Chancen auf der Strecke blieben, kam Brackel zum 1:1 (43.). Doch dann wurde es schier verrückt. Bevor es am Abend per Flieger von Köln aus Richtung Mallorca ging, machten binnen 15 Minuten Alexander Sube (2), Dietrich Liskunov, Dustin Wurst und Yannik Tielker das Sechser-Pack zum 6:1 perfekt.

An allen Toren beteiligt war Obercastrops Elvis Shala (links) im Spiel gegen den SSV Buer. Er selbst war per Elfmeter erfolgreich, nachdem er gefoult worden war und wird von Marcel Herder sowie David Queder gefeiert. © Volker Engel
W. O´castrop - SSV Buer 5:4 (3:2)
OBERCASTROP: Ebeling, Fritsch, Jasmund, Hoffmann, Schröder, Ucles Martinez, Shala, Queder, Breitag, M. Budde, Herder.
Tore: 0:1 (22.), 0:2 (19.), 1:2 (22.) Hoffmann, 2:2 (24.) Herder, 3:2 (30.) Breitag, 3:3 (48.), 4:3 (52./FE) Shala, 4:4 (75./FE), 5:4 (78.) Ucles Martinez
Zuschauer: 150.
Am Tag der offenen Tore in der Fußball-Landesliga bekamen die 150 Zuschauer beim 5:4 (3:2) Sieg des SV Wacker Obercastrop gegen den SSV Buer die höchste Treffer-Dröhnung des letzten Saison-Spieltages aufgebrummt.
Ehe es auf dem Platz losging, wurden in der Erin-Kampfbahn die Akteure verabschiedet, die den Verein nach dieser Saison verlassen. Wacker-Trainer Aytac Uzunoglu berichtete, dass alle diese Spieler ein Wacker-Shirt mit dem Aufdruck „Einmal Wacker, immer Wacker“ und einen Gutschein für ein Essen im griechischen Restaurant in Obercastrop erhielten.
Schnelles 0:2
Dann wurde es trotz aller guter Laune-Macher Ernst auf dem Platz. Ehe sich die Gastgeber versahen, lagen sie mit 0:2 (11./19.) hinten. Coach Uzunoglu resümierte: „Das waren krasse Fehler, fast wie Eigentore.“
Doch plötzlich lief es wie geschmiert. Vorne zumindest. Elvis Shala tat sich dabei besonders hervor. Sein Trainer erzählte: „Elvis hat vier Tore vorbereitet, einen Elfmeter herausgeholt und verwandelt.“ Er war also der Mann des Spiels.
Gäste geben nicht auf
Es begann in der 22. Minute, als Marius Hoffmann nach einer Ecke von Shala den Anschluss herstellte. Dann war es Marcel Herder, der zwei Minuten später von einem Querpass seines agilen Kollegen zum 2:2 profitierte. Christian Breitag sorgte schließlich für das 3:2 (30.). Wacker hatte das Match innerhalb von acht Minuten gedreht.
Die Bueraner ließen nicht locker. Das 3:3 (48.) sorgte für weiteres Spektakel. Dann sorgte Shala mit dem verwandelten Foulelfmeter, der an ihm selbst verwirkt wurde, zum 4:3 (52.) für die erneute Führung.
Die Gäste gaben nicht nach. Ein nach Ansicht von Uzunoglu „lächerlicher Strafstoß“ sorgte für das 4:4 (75.). Dann war es der Spanier Julian Ucles Martinez, der mit dem 5:4 /78.) den Siegtreffer erzielte. Der Vorlagengeber? Natürlich Shala.
Bezirksliga 9
Westf. Langenbo. - Spvg Schwerin 3:2 (1:1)
SCHWERIN:Gumpricht, Dykierek, Sänger, Decke, Gönül (25. Kapitza), Wikczynski, Ceylan, M. Rupieper, Brunner (61. Mousa), Zimmermann, Jürgens.
Tore: 0:1 M. Rupieper (28./FE), 1:1 Außem (45.+2). 2:1 Portmann (59./HE), 3:1 Portmann (75.), 3:2 Sänger (82.).
Zuschauer: 350.
Westf. Gelsenk. - SG Castrop 7:1 (1:0)
CASTROP: Niemeyer, Barfuß, Backes, Junge (46. Lukat), Werner (81. Hasecke), Wagener, Klein, R. Rupieper, Taschke, Mühlegg (81. Heuser)
Tore: 1:0 (21.), 2:0 (51.), 3:0 (68.), 4:0 (68.), 5:0 (79.), 5:1 (83.) R. Rupieper, 6:1 (89.), 7:1 (90.)
Zuschauer: 80.
Kreisliga A HER
FC Frohlinde II - SV Holsterh. 1:3 (1:0)
FROHLINDE II: Seck; Kuit, Büker (57. Brandenburger), Salloch, D. Vierhaus (52. Klaus), J. Schicking, Wolters, Reichel (74. Rose), Karajic, Fülling.
Tore: 1:0 (37./FE) Reichel, 1:1 (76.), 1:2 (78.), 1:3 (84.).
SuS Merklinde - SG Herne 70 6:4 (3:2)
MERKLINDE: Psiuk, T. Broll, Bönnemann, Sommer (59. Pögel), Durmis (70. Ott), Beltowski, Murano, Turan, Schudmann, Lavrentiadis (72. Urbanski), Kresic.
Tore: 1:0 (4.) Kresic, 1:1 (19.), 1:2 (25.), 2:2 (26.) Murano, 3:2 (29.) Sommer, 3:3 (57.), 3:4 (62.), 4:4 (67.) Bönnemann, 5:4 (76.) Urbanski, 6:4 (89.) Kresic.
SC Constantin - FC Castrop-R. 4:3 (2:2)
CASTROP-RAUXEL: Reimann, Laudien (52. R. Budde), Yaylacik (52. S. Cakir), Cittrich, O. Cakir, Strieder, E. Alic, Schaefer, Dschaak, Junge, A. Celik.
Tore: 1:0 (11.), 1:1 (12.) Cittrich, 1:2 (21.) Cittrich, 2:2 (45.+3), 3:2 (57.), 4:2 (82.), 4:2 (86.) Strieder.
Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte (89.) gegen jeweils einen Spieler des SC Constantin und des FC Castrop-Rauxel.
Arminia Ickern - SV Wanne 11 II 3:6 (0:2)
ARMINIA: Pieper, Alm. Alic, Höfener, El Ouanjli, Welskopf, Rasinlic, Pöschl (55. Golabek), Weber, Ala. Alic, Pizolka. (46. Banik/85. Jakowlaw).
Tore: 0:1 (8.), 0:2 (35.), 0:3 (64.), 0:4 (67.), 0:5 (71.), 1:5 (74.) Golabek, 2:5 (82.) Golabek, 2:6 (86.), 3:6 (90.) Rasinlic.
Kreisliga A2 RE
TuS Hen´burg - SC Herten 3:1 (2:0)
HENRICHENBURG: Grum, Schaack, Drees, Grum, J. Niewind, Nelson (70. Scheurer), R. Niewind (81. Wohlinger), Philipp, Wihler (35. Babbel), Köhnen, Böcker.
Tore: 1:0 (7.) Nelson, 2:0 (32.) Köhnen, 3:0 (59.) R. Niewind, 3:1 (73.).
Kreisliga B1 HER/CR
VfB Habingh. - Eintr. Ickern 8:0 (2:0)
HABINGHORST: Michelis, Both, Teuber (43. E. Caliskan), Kock, Gorzolnik (59. Borys), Eckey (68. Schlingermann), Steger, Trottenberg, Schrimpf, Janas, Deric – EINTRACHT: Gürbüz, Kuruel, Ucar, Dalkic, B. Caliskan, A. Bal, Önver, Özdal (13. Eryilmaz/31. Demirci), Olgunsoy, R. Cicibas, Uguz (46. Demiroglu).
Tore: 1:0 (21.) Teuber, 2:0 (34.) Teuber, 3:0 (56.) Both, 4:0 (71.) Janas, 5:0 (74.) Schlingermann, 6:0 (78.) Schrimpf, 7:0 (83.) Borys, 8:0 (85.) Schrimpf.
W. O´castrop II - SG Castrop II 6:1 (3:1)
OBERCASTROP II: Bals, Kocakaya, Janicki, Kittig, Kirac, Schulz (21. Hose), M. Rachner (53. Uguz), Korn, Okutucu, Stammers, Atzeni – CASTROP II: Becker, Schulz, Meyer-Drabert, Bednarek, Kharrat (65. Lauer), Könnecke, König, Werner, F. Hartmann, N. Hartmann (57. Hegemann), Latrach.
Tore: 1:0 (15.) Janicki, 2:0 (33.) Janicki, 2:1 (39.) König, 3:1 (44.) Janicki, 4:1 (55.) Atzeni, 5:1 (60.) Hose, 6:1 (84.) Hose.
RSV Holth. - Vict. Habinghorst 0:5 (0:1)
VICTORIA: Cittrich, Sausmikat, G. Henseleit (36. Marche), Klawitter, Gerlach (63. Schmitz), Zastrow (58. Bäcker), Schemann, Grenda, Zaid, Knauer, Scheidle.
Tore: 0:1 (23.) Scheidle, 0:2 (53.) Scheidle, 0:3 (74.) Schemann, 0:4 (80.) Bäcker, 0:5 (88.) Scheidle.
Bes. Vorkommnisse: Rote Karte (50.) gegen einen Holthausener Spieler. Gelb-Rote Karte (76.) gegen einen Holthausener Spieler.
VfB Börnig II - Spvg Schwerin II 12:7 (3:2)
SCHWERIN II: Hiedels, Wulf, Demiryürek, G. Mavridis, Giwjorra, Jansen, Struckmeyer, Vollersen (29. Niemitz), Genc, Braun, Schmitz (46. Achakzi).
Tore: 1:0 (10.), 2:0 (12.), 3:0 (23.), 3:1 (31.) Struckmeyer, 3:2 (36.) G. Mavridis, 3:3 (46.) Achakzi, 4:3 (50.), 5:3 (56.), 6:3 (58.), 6:4 (60.) Struckmeyer, 7:4 (70.), 8:4 (73.), 8:5 (75.) Struckmeyer, 9:5 (76.), 10:5 (77.), 10:6 (78) Giwjorra, 11:6 (79.), 11:7 (80.), 12:7 (84.).
A. Sodingen - SF Hab./Dingen 4:1 (0:1)
HABINGHORST/DINGEN: Wesche, M. Ertürk, Demircan, Baschar, Kurnaz, Schreiber, Idriz (59. Kartal), Tiris, Unger (33. Renner), B. Ertürk, Rössler.
Tore: 0:1 (44.) B. Ertürk, 1:1 (64.), 2:1 (80./Eigentor) Demircan, 3:1 (90.+1), 4:1 (90.+4).
Kreisliga B4 RE
TuS H’burg II - SF Datteln 1:2 (0:0)
HENRICHENBURG II: H. Wihler, S. Pöther, Karow, G.-L. Nerger, Aschenbach, Stehle, Ortkamp (34. Gerwert), Berens (90.+2 Jeibmann), Boschella, Lessmann, Tost.
Tore: 0:1 (46.), 0:2 (48.), 1:2 (51.) Aschenbach.
Bes. Vorkommnisse: H. Wihler pariert Handelfmeter (71.). Gelb-Rote Karte (79.) gegen Henrichenburgs G.-L. Nerger wegen Meckerns.