Lukas Kothe (v.l.), Dominik Behrend und Paul Neese können mit der Hinrunde des FC Frohlinde nicht zufrieden sein. © Marcel Witte
Fußball-Landesliga
Der FC Frohlinde freut sich über interne Neuzugänge in der Winterpause
Die Landesliga-Saison läuft für den FC Frohlinde bislang sehr durchwachsen. Die Abstiegsplätze sind nicht weit entfernt. Um den Abstieg zu verhindern, sollen interne Neuzugänge helfen.
Der FC Frohlinde hat die zweitschwächste Offensive der Fußball-Landesliga. Mit nur 23 Toren lässt der FCF lediglich das Tabellenschlusslicht BW Westfalia Langenbochum im Torevergleich hinter sich.
Als Tabellenelfter stehen die Frohlinder nur einen Zähler vor einem Abstiegsrang. Sie hatten sich nach dem dritten Rang im Vorjahr mehr vorgestellt, galten nach der Verpflichtung von Ex-Profi Marc Kruska vielleicht sogar als ein Geheimfavorit.
Nun muss sich das Team eher in Richtung untere Tabellenhälfte orientieren. Wir sprachen mit dem Frohlinder Coach Stefan Hoffmann über sein Fazit nach der ersten Saisonhälfte.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.