Der Castroper BC bleibt zunächst von weiten Reisen verschont
Basketball
Die Corona-Pandemie wirkt sich aus: Nicht wie gewohnt im September, sondern erst im November kommen die Basketballer des Castroper BC zu ihren ersten Kreisliga-Einsätzen.

Bruce Fabri (am Ball) und die Basketballer des Castroper BC mussten ab März auf die restlichen Partien der Kreisliga-Saison 2019/20 verzichten. © Engel
Keine Eile haben die Amateur-Basketballer, zu denen auch jene des Castroper BC gehören, in die Saison 2020/21 einzusteigen. Während dieser Tage viele Hallensportler in die Spielzeit einsteigen, warten die Korbjäger noch ab. Den ersten Hochball für den CBC in der Kreisliga gibt es erst am Sonntag, 15. November, in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule. Ab 19.30 Uhr gastiert hier der SuS Olfen.
Schalke spielt nicht mehr mit
Die Castrop-Rauxeler haben das Glück, dass sie im November nicht reisen müssen. Denn zum (Auswärts-)Duell mit dem FC Schalke 04 IV kommt es am 22. November nicht. Die Gelsenkirchener haben sich vom Spielbetrieb zurückgezogen. Und die Begegnung mit dem TuS Erkenschwick am Sonntag, 29. November, ist wiederum als Heimspiel für 19.30 Uhr angesetzt.
Personell hat sich beim CBC etwas verändert: Dennis Köhler ist nicht mehr mit von der Partie. Er spielt jetzt bei den LippeBaskets Werne, weil er dort hingezogen ist.
Ein Neuzugang ist Fabian Karphoff, der nach einem Jahr bei Citybasket Recklinghausen zum Castroper BC zurückgekehrt ist. Neu sind auch Alessandro Mantello sowie einige Spieler aus dem alten Kader der Zweiten Herrenmannschaft. Diese hat der CBC nicht mehr zum Liga-Betrieb angemeldet. Der Vorteil für die Kreisliga-Mannschaft ist: Die Trainingsbeteiligung ist deutlich gestiegen.

CBC-Trainer Holger Jansen (l) und sein Vorsitzender Michael Heinz stehen in engem Kontakt. © Engel
Trainer Holger Jansen sagt zur Saison-Vorbereitung seines Teams: „Der späte Saisonstart ist gar nicht schlecht, da wir ansonsten eigentlich immer eine Vorbereitung absolvieren und dann erst einmal sechs Wochen Sommerferien sind, bevor die Saison beginnt. Jetzt können wir direkt aus dem Training heraus in die Saison starten. Das könnte ein Vorteil sein - ist aber für alle Mannschaften gleich. Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut und es sind alle froh, dass wir wieder in die Halle dürfen.“
Die Kreisliga könnte man durchaus als Wundertüte bezeichnen, so Jansen. YEG Hassel war in der Spielzeit 2019/20 als Aufsteiger an die erweiterte Tabellenspitze vorgestoßen. Und aus der Kreisklasse kommt mit der BG Dorsten eine Mannschaft dazu, die größtenteils aus ehemaligen Landesliga-Cracks besteht. Verstecken muss sich Castrop nicht. Schließlich war der CBC in der vergangenen Spielzeit personell nie wirklich vollständig - und hat trotzdem als Tabellendritter abgeliefert.