Abstand halten kann man auf der Tribüne im Stadion des SV Sodingen. Daher möchten die Herner an der Austragung des Cranger Kirmes Cups festhalten. © Jens Lukas

Fußball

Cranger Kirmes Cup: Turnierorganisator hätte Obercastrop gerne dabei gehabt

Es ist das Prinzip Hoffnung, das im Lager des SV Sodingen an den Tag gelegt wird. Die Herner möchten trotz Pandemie den Cranger Kirmes Cup über die Bühne bringen. Der Organisator erklärt die Beweggründe.

Castrop-Rauxel, Herne

, 16.05.2021 / Lesedauer: 3 min

Fußball-Westfalenligist SV Sodingen plant derzeit intensiv das traditionsreiche und stets mit hochkarätigen Mannschaften besetzte Turnier um den Cranger Kirmes Cup. Stefan Gosing, Sportlicher Leiter der Herner, und seine Mitstreiter bewusst, dass ihnen die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung machen kann.

Jetzt lesen

Stefan Gosing: „Turnier lässt sich nicht kurzfristig aus dem Stand planen“

Von Mittwoch, 21. Juli, bis Sonntag, 1. August, soll im Herner Stadion „Am Holzplatz“ gespielt werden. Gosing sagt: „Wenn wir das Turnier absagen müssen, werden wird das hinnehmen. Wenn aber etwa im Juli die Beschränkungen fallen, können wir nicht mehr kurzfristig aus dem Stand alles planen. Deshalb fangen wir jetzt damit an. Wir möchten nicht, dass das Turnier wie im Jahr 2020 ausfallen muss.“

Stefan Gosing ist Sportlicher Leiter des Westfalenligisten SV Sodingen und kümmert sich um die Organisation des Cranger Kirmes Cups. © privat

Daher lassen sich die Sodinger laut Gosing auch zur Not auf Geisterspiele ein. Solche Partien würde dann auch der FC Frohlinde (Landesliga) bestreitet. Durch den FCF ist auch Castrop-Rauxel bei dem Wettbewerb vertreten.

Gerne hätte Stefan Gosing den SV Wacker Obercastrop (Westfalenliga) in seinem Stadion gesehen. Er erklärt: „Wir laden immer die spielstärksten Amateurmannschaften aus Herne und unseren Nachbarstädten ein. Natürlich gehört auch Wacker dazu.“ Denn die Duelle mit Obercastrop haben genau den Lokalderby-Charakter, den sich Gosing wünscht: „Als ich noch selbst gespielt habe, konnte ich gefühlt den Ball vom Sodinger Platz bis zum Wacker-Platz schießen. Mehr Derby geht nicht.“

Nach der Absage von Obercastrop fragten die Sodinger in Frohlinde an. Gosing: „Der FC Frohlinde ist aber keineswegs eine zweite Wahl. Wir haben uns allerdings auf die Fahnen geschrieben, aus jeder Nachbarstadt zunächst nur jeweils eine Mannschaft dabei zu haben. Wenn wir es ausweiten würden, wären die Frohlinder stets dabei.“

Die Verantwortlichen des SV Sodingen sind sich sicher, dass sie die Trennung von Spielern und Zuschauern gut regeln können. Das gelte auch für das Bewegungsprofil der Fans. © Jens Lukas

Durch den Plan „1 Team pro Stadt“ kommt es dazu, dass der FCF auf seinen Klassenkameraden Erler SV aus Gelsenkirchen trifft. Gosing: „Wir hatten auch Anfragen von anderen Gelsenkirchener Klubs. Der Platz für diese Stadt war aber schon vergeben.“ Aus Hattingen kommt Landesligist SG Welper. Und dritter Frohlinder Gegner wird der FC Altenbochum. Der Bezirksliga-Spitzenreiter aus Bochum sagte jetzt zu. Gosing: „Die Vorrunden-Gruppe aus den Nachbarstädten hat somit ein gutes Niveau - und ist so ausgeglichen, dass jedes Team das Halbfinale erreichen kann.

In der Herner Gruppe werden sich Westfalia Herne (Oberliga), der DSC Wanne, der SV Sodingen (beide Westfalenliga) und der SV Wanne 11 (Landesliga) duellieren.

Stefan Gosing hofft, am Thema „Geisterspiele“ herumzukommen. „Wir möchten schließlich unser Turnier den Fans bei Bratwurst und Bier anbieten. Ich glaube, danach sehnen sich die Leute.“ Weshalb der SV Sodingen alles dafür präparieren möchte, die zu dem Zeitpunkt maximale Zuschauerzahl auch erreichen zu können.

Jetzt lesen

Gosing: „Wir wissen schon, wie wir Spieler und Zuschauer gut getrennt bekommen werden. Außerdem ist unser Stadion so weitläufig, dass man mit genügend Ordnern den Zuschauerfluss als Einbahnstraße lenken kann.“

Die Sodinger träumen von 300 Zuschauern pro Partie - und möchten dafür Tagestickets per Online-Buchung anbieten. An jedem Spieltag soll es zwei Partien geben.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen