
© Jens Lukas
Cranger Kirmes Cup: Die Teilnehmer stehen fest
Fußball
In den vergangenen Jahren vertraten Wacker Obercastrop, der FC Frohlinde und auch einmal die SG Castrop die Farben Castrop-Rauxel beim Cranger Kirmes Cup. Wie sieht es im Jahr 2022 aus?
Im Sommer 2021 ließ der Landesligist aufhorchen durch einen dritten Platz beim hochkarätig besetzten Cranger Kirmes Cup, der seit Jahren unter der Regie des SV Sodingen in dessen Stadion Dr. Jovanovic-Glück-Auf-Stadion über die Bühne geht. Mit 750 Euro Prämie fuhr der FCF heim zur Brandheide - und spendete 150 Euro davon an die Flutopfer des Julis.
In jüngerer Vergangenheit war oft mindestens ein Castrop-Rauxeler Team beim Cranger Kirmes Cup am Ball. Wacker Obercastrop und die SG Castrop (nach dem Bezirksliga-Aufstieg 2017) haben auch schon die heimischen Fahnen in der Nachbarstadt Herne hochgehalten.
Stefan Gosing, der Sportliche Leiter des SV Sodingen, hat mit seinen Mitstreitern jetzt auch schon das Teilnehmerfeld für Auflage im Jahr 2022 zusammen. Er berichtete am 3. Mai: „Leider hat uns Wacker Obercastrop wie schon im vergangenen Jahr abgesagt. Und bevor wir den nächsten Castrop-Rauxeler Verein fragen konnten, war die Gruppe der Mannschaften aus der Region schon komplett besetzt.“ Es starten dort die aktuellen Oberligisten TuS Haltern und TuS Ennepetal sowie die Westfalenligisten Lüner SV und Spvg Erkenschwick.
In der Zwischenzeit hat der TuS Ennepetal seine Teilnahme zurückgezogen. Westfalenligist YEG Hassel springt ein.
Die Vorrunden-Gruppe, in der sich Vereine aus der Stadt Herne tummeln, bezeichnet Gosing als „nahezu eine Wanne-Gruppe“. Denn dort laufen der Westfalenligist DSC Wanne, Landesligist SV Wanne 11, der Bezirksliga-Spitzenreiter SF Wanne auf - sowie der SV Sodingen als waschechter Herner Klub.
Die Vorrunde wird am Mittwoch, 20. Juli, angepfiffen. Dann geht es recht schnell. Denn das Endspiel in Sodingen soll am Sonntag, 31. Juli, angepfiffen werden.
Vorjahressieger ist der DSC Wanne. Er hatte mit Castrop-Rauxelern, u.a. Keeper Daniel Schultz und Mittelfeldspieler Chris Matuszak, das Finale mit 4:2 nach Elfmeterschießen gegen den SV Sodingen. Schon vor den corona-bedingten Ausfall des Turniers im Jahr 2020 waren die Wanne-Eickeler erfolgreich: 2019 gewannen sie das Endspiel gegen den Oberligisten Westfalia Herne.
Der Cranger Kirmes Cup wird seit dem Jahre 2000 ausgespielt. In den ersten drei Jahren siegte hier die SG Wattenscheid 09. Die Bochumer sind mit fünf Turniersiegen Rekordhalter.
Auf vier Erfolge kommt Westfalia Herne (2003, 2004, 2006, 2010). Allein drei Turniersiege fielen in die Jahre 2003 bis 2006. Der mögliche Hattrick wurde 2004 von den Amateuren des VfL Bochum unterbunden. Ebenfalls vier Endspiele gewann die Spvg Erkenschwick (2011, 2012, 2013, 2015).
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
