
© Jens Lukas
Cranger Kirmes Cup 2021: Frohlinder Spieler laufen Wettrennen zum Anstoß
Fußball
Jetzt ist klar, zu welchen drei Terminen der FC Frohlinde (Landesliga) beim Cranger Kirmes Cup aufläuft. Bei einem Spiel wird es ein Wettlauf mit der Zeit, rechtzeitig zum Anstoß in Herne zu sein.
Mindestens drei Spiele bestreiten die Landesliga-Fußballer des FC Frohlinde beim Cranger Kirmes Cup 2021 des Westfalenligisten SV Sodingen. Denn in der Vorrunde sind die SG Welper, der Erler SV (beide Landesliga) und der Bezirksligist FC Altenbochum die Gegner. Zwei Duelle steigen wochentags - am frühen Abend.
Von der Arbeit direkt zum Stadion
Einen Wettlauf mit der Zeit müssen die Frohlinder Kicker für das abschließende Vorrundenspiel gegen Altenbochum. Denn der Anpfiff zu diesem Match ertönt am Mittwoch, 28. Juli, bereits um 17.45 Uhr. FCF-Trainer Jimmy Thimm meint: „Das ist durchaus hart. Denn nicht nur die im Einzelhandel tätigen Spieler haben damit Probleme. Leute, die im Büro arbeiten und nach 16 Uhr Schicht-Ende haben, können ja von dort fast direkt zum Platz fahren, um pünktlich bei unserem Treffpunkt zu sein.“
Etwas entspannter ist die Lage zum Auftakt am Donnerstag, 22. August, vor dem Duell mit Welper. Diese Begegnung steigt ab 19.30 Uhr im Herner Stadion am Holzplatz. Und sogar problemlos sollte die Vorbereitung auf das Spiel gegen Erle sein - am Sonntag, 25. Juli, um 17 Uhr.
Während der Saisonvorbereitung nehmen sich zwischenzeitlich nur sieben Frohlinder Spieler Urlaub. Beim Cranger Kirmes Cup wird sogar nur ein Akteur fehlen: Neuzugang Fatih Aldibas (FC 96 Recklinghausen). Für die drei Vorrunden-Duelle geht Thimm davon aus, dass pro Partie maximal zwei Leute aus seinem Kader fehlen.
Zu den Erfolgs-Chancen in den Spielen in Herne sagt Thimm: „Nach einer so langen spielfreien Zeit, werden alle bei Null anfangen und müssen sich erst einmal finden.“ Welper schätzt der Coach als stark ein. Jimmy Thimm hatte die Hattinger bei ihrem Landesliga-Gastspiel im Herbst 2020 an der Brandheide gesehen: „Sie spielen mit viel Tempo und kommen schnell über die Außen.“ Die Partie hatte der FCF mit 1:4 verloren.
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
