Unfairer Widerspruch: Corona-Lockdown macht aus Verlierern noch Gewinner

© Jens Lukas

Unfairer Widerspruch: Corona-Lockdown macht aus Verlierern noch Gewinner

rnSport und Corona

Seit dem Lockdown im November ruht auch der Spielbetrieb in einer Sportart, in der ein Castrop-Rauxeler Klub zur nationalen Spitze zählt. Jetzt steht fest, ob es für diesen in diesem Jahr noch weitergeht.

Castrop-Rauxel, Merklinde, Schwerin

, 25.03.2021, 12:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nachdem der Spielbetrieb bei den Billardsportlern unter allen Hygiene-Vorgaben im Herbst 2020 wieder aufgenommen wurde, erfolgte das Aus nach der zweiten Corona-Welle Ende Oktober.

Verband macht einen harten Schnitt

In allen Klassen, ob am großen Matchbillard oder dem kleineren Turnierbillard, konnte keine Karambolage mehr gespielt werden. Jetzt hat die Deutsche-Billard-Union eine Entscheidung gefällt.

Eigentlich sollte die Saison der technischen Disziplinen Ende Januar 2021 nahtlos in die Dreiband-Spielrunde übergehen. Doch die sogenannten „Techniker“ haben durch die Corona-Pause in der Regel gerade die Hinrunde beendet. Jetzt hat die Deutsche Billard-Union entschieden, die Spielsaison komplett abzubrechen und die bisherigen Spiele in allen Klassen zu annullieren.

Jetzt lesen

Mit 160:45 Stimmen haben die Landesverbände und das Präsidium mit deutlicher Mehrheit entschieden, die Saison 2020/21 mit sofortiger Wirkung zu den Akten zu legen. Der in Castrop-Rauxel wohnende Bundessportwart Markus Dömer sagte dazu: „Die Entscheidung war aus Sicht der DBU über alle Spielarten betrachtet, alternativlos.“

Der Ickerner Markus Dömer, der Bundessportwart ist, ist als Spieler ebenfalls vom Saisonabbruch betroffen.

Der Ickerner Markus Dömer, der Bundessportwart ist, ist als Spieler ebenfalls vom Saisonabbruch betroffen. © Billardmagazin Touch

Und wenn es auch wegen des Lockdowns widersprüchlich ist, weil es wegen Corona viel wichtigere Dinge gibt: Es gibt Gewinner und Verlierer der Abbruch-Saison. Gerd Haumann, Vorsitzender des ABC Merklinde, sagte dazu: „Mir war klar, dass das so passieren würde, wir hatten ja gar keine Chance mehr, die Saison abzuschließen.“

So kommt das Saison-Aus auch der Merklinder Dreiband-Mannschaft in der 2. Bundesliga entgegen. Diese steht nämlich ohne einen Punkt auf dem Konto auf dem letzten Platz - und ein Abstieg schien schon so früh in der Saison Realität zu sein. Die Annullierung der Saison bedeutet jetzt die Rettung. Merklinde darf also in der Spielzeit 2021/22 auf Bundes-Ebene weiterhin internationale Spitzenspieler an den Tischen im Bürgerzentrum begrüßen.

Sportliche Verlierer kommen auch aus dem Merklinder Haus. Die erste Oberliga-Mannschaft kann als Tabellenführer den fast sicheren Titelgewinn nicht feiern. Um einen möglichen Titel werden auch die Billardfreunde Schwerin in der Zweikampf-Verbandsliga gebracht. Wie auch Merklinde 3 in der Landesliga sowie Merklinde 4 (Kreisliga).

Jetzt lesen

Als Verlierer dürfte sich auch der Billardclub Schwerin fühlen. Der kleinste Klub in Castrop-Rauxel hatte zum Ende des Jahres 2021 mit viel Aufwand und Mühe die neuen Räume in der früheren Gaststätte Schulte-Heinrich renoviert. Und durfte bislang an der Dortmunder Straße noch keinen Ball auf den neuen Tischen rollen lassen.

Lesen Sie jetzt