Sascha Rammel, der neue Trainer des FC Frohlinde, muss abwarten, ob das Nachholspiel bei SW Wattenscheid 08 angepfiffen wird. Zwei Faktoren können zu einem erneuten Ausfall führen. © Volker Engel

Fußball

Corona-Fälle: Ist der FC Frohlinde schon über den Berg?

Fußball-Landesligist FC Frohlinde hat eine ganze Woche mit dem Training ausgesetzt. Vier Corona-Fälle hatten schon das Meisterschaftsspiel gegen den SV Horst-Emscher gekostet. Es ist noch nicht vorbei: Der nächste Wackel-Termin steht bevor.

Frohlinde

, 23.02.2022 / Lesedauer: 3 min

Der FC Frohlinde hat die gesamte Härte an Corona-Infektionen erlebt. In einem eigenen Testcenter im Vereinsheim an der Brandheide wurden vier Spieler aus dem Verkehr gezogen, die corona-positiv waren. Damit nicht genug. Jetzt kam noch ein weiterer Akteur hinzu, wie Trainer Sascha Rammel berichtete.

Frohlinder Coach erwartet 16 Spieler beim Training

Coach Rammel sagte aber auch: „Da waren Spieler ohne Symptome dabei und nur einer mit einem etwas schwierigeren Verlauf.“ Nachdem eine Woche lang das Training an der Brandheide ausgesetzt wurde, wollte Rammel seine Mannen am Dienstag (22. Februar) wieder um sich versammeln. Drei der „Positiven“ hätten sich schon freigetestet, nur einer war noch in Quarantäne. Beim Auftakttraining nach der Corona-Pause würden immerhin 16 Spieler dabei sein. In der freien Woche hätten alle individuell trainiert, jetzt geht es im geschlossenen Kader weiter.

Das nächste Landesliga-Spiel ist für den Sonntag, 27. Februar, angesetzt. Aber auch das ist eine Wackelnummer. Ob das Match bei SW Wattenscheid 08 ausgetragen wird, steht noch in den Sternen. Aber diesmal nicht nur wegen Corona. FCF-Trainer Rammel verweist auf die Spielstätte der Wattenscheider: „Die haben einen Naturrasen und einen Ascheplatz. Bei dem aktuellen Wetter, das ja nun nicht viel besser werden soll, kann ich mir nicht vorstellen, dass man darauf spielen kann.“

Von einem „Sodinger Modell“ für Sonntag hatte Rammel auch noch nichts gehört. Der SV Sodingen (auch Besitzer eines Naturrasen) hatte ja das Spiel in der Westfalenliga gegen den SV Wacker Obercastrop auf dem Kunstrasen des TuS Bövinghausen ausgetragen. Rammel sagte für ein ähnliches Szenario: „Das müsste ja auch rechtzeitig geplant werden, ob die Wattenscheider so etwas machen wollen, ist mir nicht bekannt.“

Und überhaupt wäre es im Gespräch am Dienstag für eine Prognose noch viel zu früh. Ob jetzt noch Corona-Fälle dazukommen - oder die Wetter-Situation das Spiel platzen lässt. Coach Rammel würde gerne spielen. Immerhin stehen wichtige Zähler im Abstiegskampf gegen die nur vier Punkte besser dastehenden Wattenscheider (12.) für die Frohlinder (13./17 Punkte) auf der Agenda.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen