Chris Führich scort in der U19-Bundesliga
Serie: "Auswärtsspiel"
Für viele talentierte Nachwuchsfußballer wird es der Traum sein, zumindest für einen der großen Reviervereine Borussia Dortmund, Schalke 04 oder den VfL Bochum aufzulaufen. Der Habinghorster Chris Führich trug bereits das Trikot aller drei Vereine und geht mittlerweile für Rot-Weiß Oberhausen in der A-Junioren-Bundesliga auf Torejagd.
Am vergangenen Montag feierte Führich seinen 19. Geburtstag. Tags darauf ging es für seine Mannschaft und ihn in die Niederlande. Hier stand im Rahmen der Vorbereitung auf die Rückrunde eine Partie gegen den FC Twente Enschede auf dem Plan, die die Oberhausener mit 2:1 für sich entscheiden konnten.
Wenn die A-Junioren-Bundesliga West am ersten Februar-Wochenende wieder startet, heißt es für RWO "Abstiegskampf". "Wir müssen auf jeden Fall noch an uns arbeiten", sagt Chris Führich. "In einigen Spielen hatten wir den Sieg schon fast in der Tasche. Durch individuelle Fehler haben wir die Punkte unnötig liegen gelassen", fasst er den bisherigen Saisonverlauf zusammen.
In der Tabelle gab es dafür die Quittung: Mit neun Zählern rangiert Oberhausen hinter Preußen Münster (12) und dem Wuppertaler SV (10) auf dem letzten Platz. Der elfte Rang als rettendes Ufer, den derzeit Viktoria Köln belegt, ist allerdings auch nur vier Punkte entfernt. "Ich bin mir sicher, dass es in der Rückrunde besser wird", glaubt der Schüler des Berufskollegs Castrop-Rauxel.
Wenn mit dem Auswärtsspiel beim Sechsten 1. FC Köln die Spielzeit fortgesetzt wird, hofft RWO-Coach Mike Tullberg weiterhin auf die Torgefährlichkeit seines Mittelfeldspielers Führich. Er ist mit sechs Treffern und zwei Vorlagen bislang der beste Scorer seiner Mannschaft.
Andere Vereine haben das offenbar längst mitbekommen: Scouts von Werder Bremen, Fortuna Düsseldorf und Greuther Fürth sollen Führich bereits bei RWO-Spielen beobachtet haben.
Sein Talent hat den heute 19-Jährigen schon im Kindesalter zu den größten Vereinen der Region gebracht. 2006 wechselte Führich von seinem Stammverein SG Suderwich in die berühmte "Knappenschmiede" des FC Schalke. Für die Königsblauen lief Führich sieben Jahre lang auf, ehe es zum Rivalen Borussia Dortmund ging.
Bevor der Castrop-Rauxeler in der folgenden Winterpause beim VfL Bochum anheuerte, trainierte er beim BVB unter Hannes Wolf, der mittlerweile beim VfB Stuttgart in der 2. Bundesliga an der Seitenlinie steht, unter anderem mit Felix Passlack oder Christian Pulisic, die heute im Profikader des BVB vertreten sind. "Wenn man sich sieht, grüßt man sich. Ansonsten ist dann jeder seinen eigenen Weg gegangen", erinnert sich Führich.
In Erinnerung aus dieser Zeit bei Borussia blieb ihm vor allem das professionelle Umfeld mit dem umfangreichen Trainingszentrum. "In dem Bereich hat Oberhausen aber auch aufgeholt", sagt der Nachwuchsfußballer.
Obwohl Chris Führich nie für Castrop-Rauxeler Vereine auflief, ist er mit dem heimischen Fußball verbunden. Wenn es die Zeit erlaubt, schaut er sich die Spiele seines älteren Bruders Marco mit dem SC Arminia Ickern (Kreisliga A) an. Auch beim Bezirksligisten SV Wacker Obercastrop ist er des Öfteren zu Gast und will sich am kommenden Wochenende die Hallenstadtmeisterschaft in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule anschauen - "wenn es zeitlich möglich ist und kein Training ansteht."