Dieses Duell könnte es auch am Samstag geben: Der Castrop-Rauxeler Chris Führich (l.) für den BVB gegen Nassim Boujellab für den FC Schalke 04. Im Oktober trafen beide Spiele im Duell der U23-Teams in der Regionalliga aufeinander.

© Dortmunder Sportfotografie / Schulze

Chris Führich beim BVB: Spielt er am Samstag gegen Schalke 04?

rnBorussia Dortmund

Zwei Bundesliga-Spiele hat der Castrop-Rauxeler Fußballprofi Chris Führich absolviert. Folgt am Samsta(15. Mai 2020) das dritte? So stehen die Chancen des BVB-Youngsters vor dem Derby gegen Schalke.

Castrop-Rauxel, Dortmund

, 01.09.2020, 14:10 Uhr / Lesedauer: 2 min

Einsatzfreudig, lebendig, mutig - so wurde Chris Führich (22 Jahre) bei den Testspielen des BVB im Januar gegen Standard Lüttich und Feyenoord Rotterdam im Januar im Trainingslager bewertet. Der Castrop-Rauxeler Fußballprofi, der eigentlich für die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund in der Regionalliga aufläuft, könnte am Samstag, 16. Mai, auf der großen Fußball-Bühne in Erscheinung treten.

Dann spielt nämlich um 15.30 Uhr der BVB zum Wiederbeginn der Bundesliga im Revierderby gegen den FC Schalke 04 - ohne Zuschauer.

Chris Führich bekommt weitere Chance sich bei den Profis zu beweisen

Mit Chris Führich könnte ein Castrop-Rauxeler mittendrin sein. Bereits im Januar machte der 22-Jährige im Trainingslager einen guten Eindruck im Profi-Kader. Damals lautete das Fazit unseres Reporters Dirk Krampe: „Noch ist der Weg weit, der Sprung aus der Regionalliga ist riesig. Weitere Chancen, sich zumindest im Training zu zeigen, dürften für Chris Führich bald folgen.“

Jetzt lesen

Aufgrund der Corona-Pandemie schwand diese Chance zunächst, doch nun könnte sie der Offensivspieler aus der Europastadt nutzen. Denn die Bundesliga-Klubs sollen den Bundesliga-Neustart mit einem möglichst großen Kader angehen, um auf eventuelle positive Corona-Funde innerhalb der Mannschaft reagieren zu können.

Der Mund-Nasen-Schutz gehört auch bei den Profifußballern dazu. Chris Führich trägt die Maske auf dem Weg zum Trainingsplatz, dort darf er sie dann für die Zeit der Einheit ablegen.

Der Mund-Nasen-Schutz gehört auch bei den Profifußballern dazu. Chris Führich trägt die Maske auf dem Weg zum Trainingsplatz, dort darf er sie dann für die Zeit der Einheit ablegen. © Florian Groeger

Da die Saison in der Regionalliga West kurz vor dem Abbruch steht, war es für den BVB kein Problem, auch einige Spieler aus der U23 hochzuziehen. Seit Mitte der vergangenen Woche trainiert somit auchunter anderem Chris Führich wieder bei den Profis mit - unter strengen Quarantäne-Vorschriften.

Die Spieler dürfen ihre Familien bis zum Derby nicht treffen

Denn bis zum Derby gegen Schalke gibt es für die Profis täglich den gleichen Ablauf: Hotel, Training, Hotel. Persönlicher Kontakt mit Familie oder Freunden ist für die Fußballer verboten. Die Spieler leben in Einzelzimmern. Auch während der Fahrten zum Training wird darauf geachtet, dass die Spieler den nötigen Abstand einhalten. Nur während des Training und des Spiels ist der Körperkontakt dann erlaubt.

Doch könnte Führich nun auch im Derby zum Einsatz kommen? Da der BVB abgeschottet trainiert, gibt es keine Trainingseindrücke aus denen Rückschlüsse gezogen werden können. Personell haben die Borussen allerdings einige Probleme.

Jetzt lesen

Definitiv fällt mit Marco Reus ein Offensiv-Konkurrent Führichs aus, Jadon Sancho pausierte lange und ist erst wieder ins Training eingestiegen. Zwei Bundesliga-Spiele absolvierte Führich für den 1. FC Köln, darunter das Debüt gegen den FC Bayern München. Vielleicht profitiert der Castrop-Rauxeler von der Corona-Pause und es folgt nun zumindest ein Kaderplatz im großen Revierderby.

Castrop-Rauxeler im Revierderby

Marc Kruska gehörte zu den Dortmunder Derbyhelden

  • Der letzte Castrop-Rauxeler Fußballprofi, der ein Revierderby bestritt, war Marc Kruska (32 Jahre), der künftig für den VfB Habinghorst (Kreisliga A) die Schuhe schnürt. Im Februar 2008 saß er ohne Einsatz auf der Bank, als der BVB mit 2:3 gegen Schalke verlor.
  • Kruska lief insgesamt sechs Mal gegen den FC Schalke 04 auf. Seine Bilanz: zwei Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Darunter das 2:0 im Mai 2007, als Schalke beim BVB die mögliche Meisterschaft verspielte.
Lesen Sie jetzt