CBC trotz großer Unterschiede schon gut angepasst
Jugendbasketball: Kreisliga
Mit einer denkbar knappen Niederlage sind die Basketballer des Castroper BC in die neue Saison in der Kreisliga gestartet. Beim knappen 81:82 gegen die CSG Bulmke mussten sich die Castroper Jungs vor allem mit zwei "Riesen" in den Reihen des Gegners zur Wehr setzen.

Lukas Hegener (14) kann sich hier gegen seinen viel größeren Gegner durchsetzen. 81:82 ging die Partie am Ende aus. Beim Gegner spielten ein 1,90-Meter-Hüne sowie ein weiterer Spieler, der über 1,70 Meter groß war - nicht gerade Zwergenmaße für 13-Jährige.
Allein der 1,90 Meter messende Center des Gelsenkirchener Vereins CSV Bulmke schenkte den Europastädtern 54 Punkte ein. "Der andere war ein bisschen kleiner, aber auch 1,70 Meter groß und hat 32 Punkte gemacht", berichtete Trainer Felix Sobottka. Körpergrößen, die für 13-jährige schon eine ordentliche Hausnummer sind.
Da zeigt die knappe 81:82-Niederlage, dass sich der CBC-Nachwuchs schon gut an die nächsthöhere Altersklasse, die U14, angepasst hat. In der Vorsaison ging die Sobottka-Fünf noch in der U12 auf Punktejagd und spielte dort ganz oben an der Tabellenspitze mit. "Gegen Bulmke hat die Mannschaft gut gespielt, aber man merkt noch, dass es das erste U14-Jahr ist", so der Übungsleiter.
Jugendbasketball: Das Team des Castroper BC
Die U14 ist auch in gewisser Weise ein Übergangsjahr zu den älteren Spielklassen, die dem Erwachsenen-Basketball immer näher kommen. Das rein spielerische Training gibt es schon seit letzter Saison nicht mehr - wenn, dann nur zum Ende der Trainingseinheit. Stattdessen stehen Wurfübungen und das Einstudieren von Spielzügen auf dem Programm.
Neu ins Angriffs-Repertoire wollen die Castroper eine Variante aufnehmen, in der der Center den Flügelspieler freiblockt, damit dieser dann auf den anschließend freistehenden Team-Kollegen ablegen kann. Zudem wird eine Presse als Verteidigungsvariante ausprobiert. Ein weiterer Vorteil den Felix Sobottka anmerkt: Fast alle der zwölf Spieler sind in ihrer ersten U14-Saison und somit auch in einem Jahrgang. Aus diesem Grund werden sie gemeinsam die Jugend-Mannschaften des Castroper BC durchlaufen. Sobottka: "Das ist richtig gut."
Keine U12 gemeldet
Zur neuen Saison konnte der CBC aufgrund Spielermangels vor den Sommerferien keine U12 melden. Unter der Woche tummelten sich aber schon wieder zehn Nachwuchs-Basketballer in der Sporthalle der Willy-Brandt-Gesamtschule. Es sieht also gut aus für den CBC-Nachwuchs - auch ohne 1,90-Meter-Riesen.