In allen Hallensportarten sind die Castrop-Rauxeler Mannschaften durch Corona arg gebeutelt. © Volker Engel
Basketball
Castrop-Rauxeler Team drohen 18 Monate ohne Spiel
In allen Hallensportarten sind die Castrop-Rauxeler Mannschaften durch Corona arg gebeutelt. Der 1. Lockdown verhinderte ihr Saison-Finale. Der 2. Lockdown ließ zumeist keinen Saisonstart zu.
Die Corona-Pandemie hält einige Amateursportler bereits seit über einem Jahr im Würgegriff. Insbesondere die Hallensportler sind davon betroffen. Gewissheit hat jetzt eine Castrop-Rauxeler Mannschaft, deren letzte Partie mittlerweile seit über einem Jahr Geschichte ist. Und die Wartezeit wird offenbar am Ende 18 Monate lang sein.
Saison ist bereits abgebrochen
Die Hängepartie ist vorbei, eine Entscheidung getroffen: Die Basketball-Saison 2020/21 wird nicht stattfinden. Das hat der Westdeutsche Basketballverband (WBV) nun bekanntgegeben. Das bedeutet: Zwischen dem letzten Spiel des Castroper BC in der Kreisliga und dem nächsten werden rund anderthalb Jahre liegen. Die Corona-Pandemie, die schon zum Abbruch der vergangenen Saison führt, kostet den Castropern auch diese Spielzeit.
Holger Jansen (hinten) und sein Team kommen 18 Monate lang nicht zum Zuge. © Volker Engel
Überraschend kommt die finale Absage der ohnehin verkürzten Saison nicht. Ab 3. Mai hätte es losgehen sollen. Vorher wurde der Saisonstart mehrmals verschoben. Mit dem Datum Anfang Mai hatte sich der Verband selbst eine Deadline gesetzt. Der neue Termin stand ohnehin immer unter der Prämisse, vorher noch eine ordentliche Vorbereitung absolvieren zu können.
Weil es im Breitensport nun keine weiteren Corona-Lockerungen gibt und auch nicht absehbar ist, dass sich dies in naher Zukunft ändert, hat der Verband gehandelt. „Die verkürzte Saison und das Teilen der Liga war ja eh nur eine Notlösung“, sagte CBC-Trainer Holger Jansen. „Da wir nun doch nicht in die Halle kommen, um zu trainieren, macht es keinen Sinn mehr, im Mai eine Saison zu starten.“
Jansen findet die Entscheidung richtig: „Die meisten Spieler haben jetzt ein halbes Jahr keinen Ball in der Hand gehabt. Von daher wird es auch erst einmal wieder eine Zeit brauchen, bis man fit für den Wettkampf ist.“ Die Basketball-Ligen starten traditionell nach den Sommerferien. Auch für die Saison 2021/2022 dürfte das gelten.
Problematisch aber könnte die Situation beim Nachwuchs werden. Während der Pandemie könnten sich bei der einen oder dem anderen die Interessen verschoben haben. „Bei den Herren mache ich mir jetzt nicht so große Sorgen, ob wir nach dem Lockdown noch ein Team zusammen bekommen. Im Jugend-Bereich könnte das schwieriger werden.“
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.