Castrop-Rauxeler wollen dem Spitzenreiter trotzen
Sportkegeln
Das wird ein Härtetest: Am siebten Spieltag der Regionalliga gibt in der SU Annen der aktuelle Spitzenreiter seine Visitenkarte an der Wartburgstraße ab. Doch die Sportkegler Castrop-Rauxel sind vor dem Vergleich mit Annen alles andere als eingeschüchtert und zeigen sich angriffslustig.
SK-Sprecher Joachim Müller formuliert nach zuletzt persönlich starken Leistungen mutig: "Es wird zwar eines der schwierigeren Heimspiele der Saison. Aber wir peilen einen 3:0-Sieg an." Was gleichbedeutend wäre mit einem Sprung vom Tabellen-Ende ins Mittelfeld. Denn nach einem vorgezogenen 3:0-Erfolg des KSC Neheim 2 über Meinerzhagen liegt das SK-Sexett aktuell trotz nur eines negativen Bilanzpunktes auf dem Abstiegsrang neun.
Gute Trainingsergebnisse
Grund für den Optimismus vor dem Duell mit dem Tabellenführer schöpft Müller vor allem aus den Resultaten und Trainingsergebnissen der "zweiten Garde". So scheint sich Detlef Reschke zu stabilisieren und Frank Hambuch langsam an die 800 Holz heranzuspielen. Hambuch zum Beispiel erreichte beim letzten Heimspiel der "Zweiten" in der Bezirksliga stolze 796 Holz. Die 800er-Marke dürfte für Jasbinsek, Eudenbach, Mestenhauser und Müller gegen Annen für den Fall des angepeilten 3:0-Sieges wohl zum Pflichtprogramm gehören.
Schmid im Gäste-Team
Die ebenfalls auf Holzbahnen beheimateten Wittener kommen mit Spielern nach Habinghorst, die für Zahlen jenseits der 800 Holz gut sind. Allen voran Raphael Kerkhoff, der in der Liga-Top-Ten auf Platz zwei rangiert. Und dann wäre da noch der Europastädter Markus Schmid (früher Merklinde), der jetzt für Annen auf die Bahnen geht und in heimischem Umfeld sicher besonders motiviert zu Werke gehen wird.