Castrop-Rauxeler Traditionsverein versammelt Spieler aus Dortmund Neue Reserve gegründet

Castrop-Rauxeler Traditionsverein versammelt Spieler aus Dortmund: Neue Reserve gegründet
Lesezeit

Nach zwei turbulenten Jahren mit einem Fall von der Bezirksliga in die Kreisliga C erholt sich der Traditionsverein SG Castrop zunehmend. In der Kreisliga C2 sieht alles nach einem direkten Aufstieg in die Kreisliga B aus und auch einige Jugendabteilungen hat die SG weiterhin zu bieten. Bald gibt es jedoch auch wieder Zuwachs im Seniorenbereich, denn auch eine zweite Mannschaft scheinen die Castroper wiederzuhaben.

Erstes Spiel gegen Barop gewonnen

Zu Bezirksliga-Zeiten spielte die SG Castrop II in der Kreisliga B. Nach dem Rückzug aus der Bezirksliga halfen sogar einige Bezirksliga-Kicker dabei, den sportlichen Abstieg des Teams zu verhindern. Seit dieser Saison ging die SG nur noch mit einem Senioren-Team an den Start.

Am vergangenen Sonntag (16. März) kehrte die SG Castrop II zurück auf die Bildfläche. Ein Testspiel gegen RW Barop IV gewann die Reserve mit 3:2. Bis zum Ende der Saison ist die SG II für Testspiele gemeldet. Danach geht sie in der Kreisliga C an den Start. Doch woher kommen die Kicker?

„Der Kontakt zu den Jungs kam über Pierre und Maxi Hemker zu Stande. Als ich damals noch Trainer der dritten Mannschaft war, haben die bei mir gespielt“, erklärt SG Castrops Sportlicher Leiter Pierre Kilian.

Großteil kommt aus Kirchlinde

Zuletzt spielten sie bei Westfalia Kirchlinde II in Dortmund. „Da hat es der gesamten Truppe aber keinen Spaß mehr gemacht“, berichtet Kilian. Kurzerhand konnte er sie von einem Überlaufen an die Bahnhofstraße überzeugen.

Der Kader der neuen zweiten Mannschaft ist gemixt. Sieben bis acht Spielern sollen aus Kirchlinde kommen, aber auch von anderen Dortmunder Klubs. Dazu stoßen auch Spieler aus der ersten Mannschaft, mit wenig Perspektive auf Spielzeit. Trainieren wird die Truppe zunächst Pierre Kilian selbst, versucht aber auch bis zum Saisonstart eine Alternative zu organisieren.

Pierre Kilian (vorne) ist Sportlicher Leiter bei der SG Castrop. Ayhan Celik trainiert die erste Mannschaft.
Pierre Kilian (vorne) ist Sportlicher Leiter bei der SG Castrop. Ayhan Celik trainiert die erste Mannschaft. © VOLKER ENGEL

„Ich denke, wenn sich alles findet, können sie in der C-Liga zwischen Platz drei und sieben mitspielen. Für das erste Spiel sah es gegen Barop schon ganz gut aus“, schätzt Pierre Kilian das neue Team sportlich ein.

Großer Traditionsklub in Castrop-Rauxel

In Castrop-Rauxel ist die SG Castrop mit dem Gründungsjahr von 1902 der älteste Fußballverein der Stadt. Was heute Klubs wie die Spvg Schwerin oder der SV Wacker Obercastrop sind, war jahrelang der Traditionsverein von der Bahnhofstraße. Mit unter anderem Wolfram Wuttke brachte die SG Castrop auch Fußballprofis hervor.