
Das dritte Unentschieden im fünften Spiel verbuchte das junge Kreisliga-A-Team des SuS Merklinde (blaue Trikots) durch das 3:3 gegen Arminia Ickern. Mit dabei war ein Routinier, der ein Tor schoss. © VOLKER ENGEL
Castrop-Rauxeler Goalgetter feiert Comeback für seinen Klub - und kennt nur noch einen Mitspieler
Fußball
Am fünften Spieltag endete das Kreisliga-A-Derby zwischen dem SuS Merklinde und dem SC Arminia Ickern mit einem 3:3. Experten fiel im Spielbericht der Namen eines Spielers auf, der bei seinem Comeback auch bei den Torschützen auftauchte.
Das dritte Unentschieden im fünften Spiel verbuchte das junge Kreisliga-A-Team des SuS Merklinde (12.) durch das 3:3 gegen Arminia Ickern (4.). Martin Broll, der Sportliche Leiter des SuS, meinte: „Die Jungs haben alles gegeben. Leider haben wir den ersten Saisonsieg nicht geschafft. Der hätte uns gutgetan.“
SuS Merklinde leidet unter Verletzungsmisere
Broll gibt dem Team die nötige Zeit - und sieht auch, dass sie unter einer Verletzungsmisere leidet. Nicht nur Dominic Bönnemann (doppelter Bänderriss), Timo Detroy (Faserriss) und Marc Schatterny (Knieverletzung) fehlen derzeit. Auch Urlauber und nach Feldverweisen gesperrte Akteure standen gegen Ickern nicht zur Verfügung.
Martin Broll handelte vor dem Wochenende und zog einen „Joker“. Er reaktivierte den routinierten Goalgetter Niko Kresic, der in der vergangenen Saison mit seinen Einsätzen und Treffern den SuS aus der Abstiegs-Patsche half. Das Comeback zahlte sich direkt aus: Kresic traf zum 1:0 (21.). Er hielt bei einem Schuss von Maximilian Wozniak den Fuß rein. Broll: „Das hat er instinktiv gemacht, weil er ahnte, dass der Ball ansonsten am Tor vorbeigehen würde.“

Daran hatte Martin Broll (l), der Sportliche Leiter des SuS Merklinde seinen Spaß: Der von ihm reaktivierte Nico Kresic (M) traf zum 1:0 gegen Arminia Ickern. © VOLKER ENGEL
Trainer Klaus Magiera hatte in der Woche vor dem Spiel bei Broll nachgefragt, ob er bei Kresic anklopfen könne. Martin Broll: „Ich dachte, dass das nicht einfach werden würde. Denn Niko sagt immer, dass ich mit seiner Frau sprechen solle.“ Das Gespräch war von Erfolg gekrönt. Die Gattin war gar mit ihren Kindern unter den Zuschauern am Fuchsweg.
Kurios ist: Niko Kresic kennt aus der Start-Elf gegen Ickern nur einen einzigen Mitspieler: Torhüter und Kapitän Maximilian Möhrs. Alle weiteren Akteure sind neu am Fuchsweg.
Welche Prämie bekommt Kresic für sein Tor? Broll: „Wenn Niko spielt, dann macht er das mir zuliebe. Wir kennen uns schon so lange - und er identifiziert sich sehr mit unserem Verein.“ Einst hatte Martin Broll den Goalgetter aus Huckarde zu Bezirksliga-Zeiten nach Merklinde geholt.
Broll gesteht ein, dass das Unentschieden gegen Ickern in Ordnung gehe. Zumal die Arminen in der zweiten Halbzeit mehr vom Spiel hatten. Der Funktionär machte aber ein Szenario auf und betont: „Wir hätten gewonnen, wenn wir Dominik Bönnemann an Bord gehabt hätten. Er hätte dafür gesorgt, dass die Ickerner Kevin Tann und Marc Olschewski ihr Können nicht hätten ausspielen können.“
Ein Journalist macht sich aus Prinzip keine Sache zu eigen, nicht einmal eine gute (dieses Prinzip ist auch das Motto des Hanns-Joachim-Friedrichs-Preises).
