Castrop-Rauxel nennt sich selbst „Europastadt“. Beleg dafür sind sieben noch aktive Städtepartnerschaften – mit Wakefield in England (seit 1949), Vincennes in Frankreich (1961), Kuopio in Finnland (1965), Zehdenick in Brandenburg (1990), Nowa Ruda in Polen (1991), Trikala in Griechenland (2013) und Zonguldak in der Türkei (2013). Eine dieser Städte schickte einige Jahre lang fidele Jugend-Sportgruppen nach Castrop-Rauxel.
Eishockeyspieler aus Finnland waren eine fidele Truppe
Vor 22 Jahren berichtete unsere Redaktion recht ausführlich über die Gäste aus dem finnischen Kuopio, die die Sportjugend im Stadtsportverband (SSV) für eine Woche beherbergte. An einem Sonntag im Juli 2001 trafen sich die Nachwuchs-Eishockey-Spieler von KalPa mit einer Castrop-Rauxeler Stadtauswahl zum Fußball-Spiel auf dem damals brandneuen Kunstrasen beim SC Arminia Ickern.
„Mikko Tuomainen traf für die Finnen“, lautete die Überschrift über dem Artikel. Dabei handelte es sich um das Ehrentor der Gäste. Letztlich hatten die von Trainer Karl-Heinz Lukas betreuten Gastgeber mit 7:1 (2:0) die Nase vorn. Bei 30 Grad im Schatten trugen sich Nabil Akrifou (2), Kapitän Marcel Struckmeyer (Spvg Schwerin), René Niewind (TuS Henrichenburg), Kevin Mäder sowie Torsten Bugla und Daniel Ludwig in die Torschützenliste ein.
Stadion-Rasen bei Borussia Dortmund gemopst

Die Eishockey-Cracks aus Finnland ließen sich die gute Laune nicht nehmen und trugen durch spektakuläre Paraden von Keeper Timo Holopainen sowie einen Sprung kopfüber in den Wassereimer von Lauri Ruotsalainen zum Unterhaltungswert der Partie bei. Während des einwöchigen Besuchs stand eine Fahrt zum Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem 1. FC Nürnberg auf dem Programm.
Der Sportjugend-Vorsitzende Ulli Müller erinnerte sich vor Jahren an die Zeit, in der der Austausch auch Castrop-Rauxeler Jugendliche nach Kuopio führte – und berichtete: „Wir hatten mit den Finnen eine Führung durch das Dortmunder Stadion mit Norbert Dickel. Er hatte darauf hingewiesen, dass der Rasen nicht betreten werden durfte. Die Jungen haben sich allerdings Rasenhalme gemopst und diese wie Reliquien in Plastiktütchen aus dem Stadion geschmuggelt.“
Elchfleisch probiert
Auch eine andere Anekdote weiß Müller zu erzählen. Er sagt: „Die Finnen wurden bei den Gastfamilien wirklich gut versorgt. Obwohl sie eigentlich abends schon satt waren, sind sie losgezogen und haben sich große Party-Pizzen geholt, die in ihrem Land unerschwinglich gewesen sind.“
Kulinarisch interessant seien für die Castrop-Rauxeler die Gegenbesuche gewesen, weiß Ulli Müller. Obwohl sie ihren eigenen Koch mit an Bord hatten, probierten sie natürlich die finnischen Spezialitäten wie Lachssuppe und Elchfleisch.
Quasi ein „Urlaub im Urlaub“ sei stets die zweitägige Anreise gewesen, zu der auch die Überfahrt mit der Finnjet-Fähre gehörte. 500 Euro pro Person kostete das Urlaubs-Paket. In Finnland entdeckte Ulli Müller seine Liebe für das Eishockey spielen, das er somit alle zwei Jahre probieren konnte.
Müller erbte Kuopio von Wilfried Straub
Wilfried Straub, der Ehrenvorsitzende der Sportjugend, hatte im Jahr 1991 die internationale Jugendbegegnung mit Kuopio nach einem elfjährigen Dornröschenschlaf erweckt – zunächst mit den Fußballern des Clubs KuPs. Ulli Müller übernahm danach den Staffelstab.
Die gegenseitige Besuche gab es noch bis 2007. Weil die Stadt Kuopio ihren Reisenden keine Zuschüsse mehr zahlte, schlief der Jugendaustausch dann aber endgültig ein.
Finale gegen Bayern München: Castrop-Rauxeler BVB-Fußballer wurde zum dritten Mal Deutscher Meister
Castrop-Rauxeler Team verpasst vor 1800 Zuschauern den Aufstieg: Weil der Glücksbringer wegfuhr
Vor 20 Jahren: Django schoss als Junior scharf, Matuszak war kleiner Stadtmeister
Zwei Vereine wollten Mega-Team aufstellen: Castrop-Rauxeler glaubten an Sprung in die Oberliga
Für Bau des Parkbad Nord: Castrop-Rauxeler Stadion wurde um 90 Grad gedreht
SG Castrop stand schon einmal am Abgrund: Zwei Glücksbringer verhinderten Abstieg
VfB Habinghorst wurde mit Abstand Nummer 1 der Stadt: Mit Wahnsinns-Erfolgsserie in die Landesliga