Castrop-Rauxeler bringen Bronze von der U21-EM mit

Korfball

Im kleinen Finale der Korfball-Europameisterschaft gewinnt die U21 von Deutschland gegen Briten nach einem Krimi.

Castrop-Rauxel

, 20.10.2019, 21:32 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bejubelten EM-Bronze: (hinten v.l.) Coach Vincent van der Slot, Lucas Witthaus, David Kutschera, Physiotherapeut Niklas Johannink (mit Bart), Florian Fischer, Jan-Robert Heming/Kapitän, Thomas Freund, Theo Nowak, Timo Lindlar, (vorne, v.l.) Lea Hornung, Julia Strach, Madeline Gust, Lorena Sellinghoff, Lea Heinzel, Lena Gerlich, Hannah Heilmann, Teammanagerin Lea Sander und Coach Patrick Fernow.

Bejubelten EM-Bronze: (hinten v.l.) Coach Vincent van der Slot, Lucas Witthaus, David Kutschera, Physiotherapeut Niklas Johannink (mit Bart), Florian Fischer, Jan-Robert Heming/Kapitän, Thomas Freund, Theo Nowak, Timo Lindlar, (vorne, v.l.) Lea Hornung, Julia Strach, Madeline Gust, Lorena Sellinghoff, Lea Heinzel, Lena Gerlich, Hannah Heilmann, Teammanagerin Lea Sander und Coach Patrick Fernow. © DTB

Die deutsche U21-Korfball-Nationalmannschaft mit sieben Castrop-Rauxelern in ihren Reihen hat bei der Europameisterschaft in Prostejov (Tschechische Republik) die Bronze-Medaille gewonnen. Im „kleinen Finale“ hatte die von Patrick Fernow (Adler Rauxel) trainierte Auswahl des Deutschen Turner Bundes (DTB) mit 16:15 gegen Großbritannien die Nase vorn – nach Golden Goal.

Briten drehen Spieß um

Im kleinen Finale standen aus Castrop-Rauxel Lucas Witthaus, Lorena Sellinghoff (beide Schweriner KC), Madeline Gust (HKC Albatros) und Julia Strach (Adler Rauxel) in der Startaufstellung. Auf der Bank saßen Hannah Heilmann, Lea Heinzel und Florian Fischer (alle SKC).

Gegen England stand zur Pause ein 6:6 zu Buche. In der zweiten Spielhälfte warf das DTB-Team vier Zwei-Körbe-Führungen heraus: zum 8:6 durch Gust, zum 9:7 durch Jan Robert Heming (TuS Schildgen), zum 10:8 durch Sellinghoff und zum 11:9 durch Heming. Danach drehten die Briten den Spieß um und das Zittern begann für das Fernow-Team.

Jetzt lesen

Drei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit führte Großbritannien mit 15:13. Madeline Gust verkürzte nach einem Durchlaufball auf 14:15. Theo Nowak glich zwei Minuten vor dem Ende per Strafwurf zum 15:15 aus.

In der Verlängerung eroberten die Deutschen nach zehn Sekunden den Ball beim ersten britischen Angriff. Wenig später sah es danach aus, dass auch die Deutschen den Ball verlieren würden. Wegen eines Fouls gaben die Schiedsrichter ihnen aber den Ball zurück. Und dann war es Thomas Freund (TuS Schildgen), der per Distanzwurf das Golden Goal war.

Bereits mit dem Erreichen des EM-Halbfinals hatte das DTB-Team einen nachhaltigen Erfolg gefeiert: die Fahrkarte für die Weltmeisterschaft 2020 in Taiwan. Denn die sechs Erstplatzierten der Europameisterschaft fahren zur WM.