Die letzte Niederlage datiert vom 27. November 2022 gegen das Über-Mannschaft der Liga, Spvg Erkenschwick II. Danach gab es ein Unentschieden und zehn Siege für den TuS Henrichenburg III in der Kreisliga C4 des Fußballkreises Recklinghausen. Wodurch die Mannschaft auf Tabellenplatz zwei kletterte - mit Aufstiegs-Option.
Doch will das die Quasi-Altherren-Mannschaft überhaupt? Die Kicker waren nur in den Ligabetrieb eingestiegen, weil regelmäßiger Fußball bei nur noch wenigen Altherren-Gegnern nicht mehr drin war. Jetzt winkt ihnen sogar die Aufstiegs-Relegation. TuS-Trainer Carsten Ferlmann sagt dazu: „Wenn ich ehrlich bin, ist ein Aufstieg nicht unser Ansinnen.“
Was passiert, hängt mit vom TuS I ab
Wenngleich Ferlmann sogleich eine Einschränkung hinterherschiebt: „Unsere Erste Mannschaft befindet sich in der Kreisliga B in einer verflixten Situation.“ Trotz Platz fünf hat Henrichenburg I nur fünf Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz - in Konkurrenz mit sechs weiteren Klubs.
Vier davon haben sogar weniger Spiele ausgetragen als der TuS. Das Restprogramm mit Heimspielen gegen den SSC Recklinghausen (wohl der neue Meister) und dem SV Hochlar III (Abstiegskonkurrent) hat es in sich. Am abschließenden Spieltag hat der TuS spielfrei und kann nur noch zuschauen, was passiert.
„Sollte unsere Erste tatsächlich noch absteigen - was ich nicht glaube - würden wir als Vizemeister die Aufstiegs-Relegation spielen“, so Ferlmann, der aber überzeugt ist: „Die Kreisliga C ist genau unsere Kragenweite. Für die Kreisliga B fehlt einigen Jungs doch schon die Schnelligkeit.“ Genau ausgerechnet habe er es zwar nicht, der Spieler-Altersschnitt beim TuS III liegt aber wohl bei über 40 Jahren.

Aufstiegs-Option mit Varianten
Die Aufstiegs-Option für den möglichen Vizemeister TuS III ist vielfältig. Vorrangig richtet sich das nach den Absteigern aus den Bezirksligen 9 und 11. Bei sechs Absteigern in die Kreisliga A Recklinghausen fällt die Aufstiegs-Relegation flach. Vor den abschließenden drei Spieltagen stehen fünf Bezirksligisten auf einem Abstiegsplatz. Bleibt es so, würde es die Relegation der vier Kreisliga-C-Vizemeister geben.
Bezirksligist Genclikspor Recklinghausen (Staffel 9) hat gute Chancen, sich zu retten. Der VfL Ramsdorf (Staffel 11) steht im Gegenzug kurz vor dem Absturz. Doch selbst bei sechs Bezirksliga-Absteigern bestehen „Hintertürchen“, dass es eine Aufstiegs-Relegation für den TuS III geben könnte - falls man denn Vizemeister wird.
Und das geht so: In Erkenschwick reden Rot-Weiß (Abstiegskandidat in der Kreisliga A) und die Spvg II (Meister Kreisliga C4) über eine Spielgemeinschaft. Sollte Rot-Weiß A-Kreisligist bleiben, würde ein Platz frei werden in der Kreisliga B - weil die Spvg Erkenschwick diesen nicht in Anspruch nehmen würde. Zudem muss abgewartet werden, ob Klubs ihre Zweitvertretungen in der Kreisliga B für die Saison 2023/24 überhaupt melden. Es bleibt spannend für den TuS Henrichenburg - nicht nur für Henrichenburg III.
TuS Henrichenburg: Trainer läuft selbst auf, um keine Zweifel aufkommen zu lassen
23 Fotos vom Spiel beim TuS Henrichenburg II: VfB Waltrop II wahrt mit 6:1 Aufstiegs-Chance
TuS Henrichenburg: Trainer läuft selbst auf, um keine Zweifel aufkommen zu lassen
Befreiungsschlag nicht geglückt: TuS Henrichenburg verpasst Dreier gegen Abstiegskandidaten