Am Freitag (6. Oktober) wurde es gegen 10 Uhr offiziell: Der in Castrop-Rauxel geborene Chris Führich (VfB Stuttgart) ist für die USA-Reise der Nationalmannschaft vom neuen DFB-Trainer Julian Nagelsmann nominiert.
Obwohl Castrop-Rauxel seine Heimat war, spielte Führich in seiner Jugend bei keinem Klub in der Europastadt - sondern bei der SG Suderwich in Recklinghausen. Anders ist es bei seinem älteren Bruder Marco Führich (aktuell VfB Waltrop). Dieser wurde u.a. in Habinghorst und beim SC Arminia Ickern groß - und kickte als Senior für die SG Castrop, FC Castrop-Rauxel und FC Frohlinde.
Der heute 25-jährige Chris Führich wurde in den Nachwuchsmannschaften von Schalke 04, Borussia Dortmund und VfL Bochum ausgebildet. Danach ging es zum 1. FC Köln, zurück nach Dortmund, zum SC Paderborn sowie 2021 zum VfB Stuttgart.
Bis dato waren drei Castrop-Rauxeler A-Nationalspieler
Drei Bundesliga-Profis aus Castrop-Rauxel wurden Nationalspieler: Klaus Fichtel (23 Spiele) wurde Dritter bei der Weltmeisterschaft 1970 in Mexiko. Wolfram Wuttke (4) und Christian Schreier (1) holten 1988 mit der Olympia-Auswahl in Seoul Bronze.
Spiele in der Nacht im TV
Die Nationalmannschaft kommt am Sonntagabend in Frankfurt zusammen. Am Montag reist sie nach Boston und trifft zunächst am 14. Oktober (ab 15 Uhr Ortszeit, ab 21 Uhr MEZ, live bei RTL) in Hartford im US-Bundesstaat Connecticut auf die USA; dann am 17. Oktober (ab 20 Uhr Ortszeit, ab 2 Uhr MEZ, live in der ARD) in Philadelphia auf Gold-Cup-Sieger Mexiko.
2026 richten die USA, Mexiko und Kanada gemeinsam die Weltmeisterschaft aus. Das mehr als 65.000 Fans fassende Lincoln Financial Field in Philadelphia ist eines der 16 Stadien der kommenden WM.
Chris Führich beim VfL Bochum: Castrop-Rauxeler vermiest Michael Esser mit Stuttgart das Osterfest
Castrop-Rauxeler Chris Führich gibt VfB Stuttgart Hoffnung im Abstiegskampf
Bruder des Castrop-Rauxeler Fußball-Profis Chris Führich: „Keiner wollte gegen uns spielen“
Fußball-Profi Chris Führich: „Ich möchte zurück in die großen Stadien“