Billard-Funktionär muss noch schnell 400 Mails öffnen

Auf der Außenbahn

Ein Treffen mit einer Kultfigur, eine aufwendige Anreise für ein Spiel, eine nichtfunktionierende Internetverbindung, ein sehr begehrter Kassierer und Pressewart sowie eine wichtige Aufforderung für Neumitglieder. Das sind die Sportmeldung aus Castrop-Rauxel vom Wochenende.

CASTROP-RAUXEL

, 24.07.2017, 15:19 Uhr / Lesedauer: 2 min
Maurice Grammel (r.) traf am Wochenende den bekannten Sportkommentator Patrick Esume.

Maurice Grammel (r.) traf am Wochenende den bekannten Sportkommentator Patrick Esume.

Maurice Grammel, Korfballer beim KV Adler Rauxel und deutscher Nationalspieler, hat bei den World Games in Breslau (Polen) eine prominente Person aus einer anderen Sportart getroffen. Es war American Football-Kommentator Patrick Esume, der sonntags oftmals auf dem Sender ProSieben Maxx bei Übertragungen der US-Liga NFL zu sehen und zu hören ist. Durch seine Kommentare wurde er quasi zur Kult-Figur. In Polen ist Esume in anderer Mission unterwegs: als Trainer der französischen Football-Mannschaft. Der KV Adler Rauxel veröffentlichte am Sonntag ein Foto von Grammel mit Esume auf seiner Facebook-Seite im Internet.

Jimmy Thimm, Fußball-Trainer beim Kreisliga A-Aufsteiger FC Frohlinde II, betrieb einen enormen Aufwand, um beim Testspiel seines Teams am Sonntag gegen Viktoria Kirchderne II (5:0) an der Brandheide an der Außenlinie stehen zu können. Er reiste nämlich aus seinem Familienurlaub aus den Niederlanden an, betreute seine Mannschaft und stieg nach Abpfiff wieder in sein Auto, um seinen Urlaub im Nachbarland fortzusetzen.

Jochen Schittkowski, Team-Manager der deutschen Korfball-Nationalmannschaft, arbeitet stets äußerst zuverlässig. Am Freitagabend wurde er allerdings ausgebremst, weil die Technik versagte. Nach der World Games-Partie gegen Taiwan wollte Schittkowski der Lokalsportredaktion aktuelle Fotos vom Spiel übermitteln. Im Hotelzimmer in Breslau (Polen) verfügte er plötzlich über keine Internet-Verbindung. Der Versuch eine E-Mail einem Download-Link zu versenden, schlug fehl. Daraufhin gab er dem zuständigen Reporter den Link am Telefon durch: Buchstabe für Buchstabe, Zeichen für Zeichen. Sehr genau und zuverlässig. Denn: Der Abruf der Internetseite klappte beim ersten Versuch.

Franz-Heinrich Veuhoff, 1. Kassierer und Pressewart des ABC Merklinde, wandelte bei einer Antwort am Wochenende auf den Spuren von Sänger Tim Bendzko. Dieser interpretierte im Jahre 2011 in seinem Hit, dass er „noch 148 Mails checken“ müsste, um die Welt zu retten. Da kam er mit dem Merklinder Veuhoff allerdings noch lange nicht mit. Dieser kam gerade aus seinem Ferienhaus im Sauerland zurück – und schrieb nach einer Anfrage der Lokalsportredaktion: „Ich bin gerade zurück, muss jetzt erst meine 400 Mails lesen und trinke dann ein Bier.“

Thorsten Warner, Pressewart des BC Schwerin 1962, hat wieder eine seiner ganz eigenen Nachrichten auf der Vereinsseite im Internet verfasst. Der Billardverein erwartet seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 28. Juli 2017. Beginn des Treffens im Vereinslokal Haus Oestreich ist um 18 Uhr. Soweit so gut. Doch dann setzte Warner, dessen Vater einst ein guter Schwergewichts-Boxer war, noch einen Haken hintendrauf. Der Schweriner schrieb: „An alle Neumitglieder … steckt genügend Geld ein.“ – wohl in Anspielung an ein gemütliches Beisammensein im Anschluss an die Versammlung.