
Jonas Pöhlker (helle Hose) konnte für die A-Junioren des SV Wacker Obercastrop beim VfL Kamen keinen Treffer anbringen. © VOLKER ENGEL
Bezirksliga-Aufstiegsrunde: Wacker Obercastrop vergibt beim VfL Kamen den ersten Matchball
Juniorenfußball
Im Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga haben die A-Junioren-Fußballer des SV Wacker Obercastrop beim VfL Kamen den ersten Matchball vergeben - völlig unnötig. Denn zunächst sprach alles für die Wackeraner.
Am vierten von fünf Spieltagen haben die A-Junioren-Fußballer von Wacker Obercastrop in der Bezirksliga-Aufstiegsrunde beim VfL Kamen gepatzt. Mit einem Sieg hätten sie vorzeitig den Aufstieg feiern können. Nach einer 3:1-Führung zur Halbzeit, stand nach 90 Minuten eine 3:4-Niederlage zu Buche.
Wacker-Trainer sah in der ersten Halbzeit Chancen für fünf Tore
„Diese Niederlage haben sich unsere Jungs ganz allein zuzuschreiben. Ein Fußballspiel dauert nicht nur 45 Minuten - das war schon immer so“, kommentiert Trainer Klaudius Magiera den Misserfolg.
Dabei fing alles top an für Wacker - mit dem 1:0 durch einen Treffer von Enes Sefa Akbuga. Kamens 1:1 (12.) schockte nicht. Mouhammad Mustafa legte das Obercastroper 2:1 (32.) obendrauf. Und Lasse Renner gelang das 3:1 (45.). „Wir hätten auch 5:1 führen können - so stark haben wir bis dahin gespielt“, so Trainer Magiera.
Was bis zu diesem Zeitpunkt so souverän aussah, nahm in der zweiten Halbzeit einen völlig anderen Verlauf. Joel Born verkürzte für die Gastgeber schnell auf 2:3 (47.). „Dieses Tor hat Kamen wieder Mut gemacht - und unsere Jungs wurden nervös“, erklärt der Wacker-Trainer. Die Quittung: In der 51. Minute kam der VfL zum 3:3. Methalan Tekelier setzte den Schlusspunkt zum 4:3-Sieg (80.) des Gastgebers - zehn Minuten vor dem Ende.
Zu allem Überfluss ist Wackers eigentlich sicherer Elfmeterschütze Altan Akbulut mit einem Strafstoß an Keeper Felix Schlee gescheitert. „Der Elfmeter war nicht schlecht geschossen - der Torwart hat ihn einfach super gehalten“, so Trainer Magiera, der jedoch bemängelt: „So schlecht wie in der Kamener zweiten Halbzeit haben wir noch nie gespielt.“
Den zweiten Matchball hat Wacker am Mittwoch, 22. Juni, daheim in der Erin-Kampfbahn gegen das punktlose Schlusslicht ASSV Letmathe. Der VfL Kamen tritt bei Eintracht Erle an. Möglich ist, dass die TSG Sprockhövel II, Wacker Obercastrop und der VfL kamen die Runde allesamt mit je neun Punkten abschließen.
Die Durchführungsbestimmungen interpretiert Obercastrops Sportlicher Leiter Brahim Amghar so, dass dann allein in den direkten Spielen der drei Neun-Punkte-Klubs die erzielten Tore zurate gezogen wird, wer die beiden Aufsteiger sind. „Wir werden uns noch beim Staffelleiter genau erkundigen“, so Amghar.
Bezirksliga-Aufstiegsrunde der A-Junioren
- TSG Spröckhövel II - Eintracht Erle 9:1
- VfL Kamen - Wacker Obercastrop 4:3
- 1. TSG Sprockhövel II .....4 23:7 9
- 2. Wacker Obercastrop ..3 10:5 6
- 3. VfL Kamen ......................3 9:9 6
- 4. Eintracht Erle .................3 5:16 3
- 5. ASSV Letmathe .............3 4:14 0
- Letzter Spieltag - Mittwoch, 22. Juni, 19 Uhr
- Wacker Obercastrop - ASSV Letmathe
- Eintracht Erle - VfL Kamen
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.