
Für Coach Thomas Gerner (M) und sein Team von Mengede 08/20 steht am vierten Spieltag das Duell beim VfB Annen im Kalender. Die Wittener traten am vergangenen Spieltag nicht an. © VOLKER ENGEL
Bezirksliga 10: Gegner von Mengede 08/20 trat zuletzt nicht an - Krise gemeistert?
Fußball
Beim Bezirksligisten VfB Annen ist Feuer unterm Dach. Das Team trat zuletzt sogar nicht an. Hat am vierten Spieltag jetzt auch Mengede 08/20 spielfrei?
Der VfB Annen aus der Bezirksliga 10 hat seit dem 22. August heiße Tage erlebt. Vor dem vierten Spieltag und dem Duell mit Mengede 08/20 scheinen sich diese Wogen zumindest etwas geglättet zu haben. Die Frage bleibt: Wie lange? Denn die Schieflage ging so weit, dass die Wittener am dritten Spieltag bei CF Kurdistan Bochum nicht antreten konnten. Verletzungen, Corona und Lustlosigkeit einiger Spieler, nennt der Sportliche Leiter Thomas Fiedler als Gründe dafür.
Ex-Trainer sprach von Machenschaften im Umfeld des Teams
Inzwischen kann Fiedler für Sonntag, 4. September, Entwarnung geben: „Wir werden gegen Mengede spielen.“ Und das soll keine Eintagsfliege bleiben. Eine Abmeldung vom Spielbetrieb und ein zweites Nichtantreten schließt Fiedler zunächst einmal aus. Auch eine gute Nachricht für die drei Dortmunder Bezirksligisten Mengede, Westfalia und BW Huckarde sowie die vier Castrop-Rauxeler Teams: Spvg Schwerin, FC Frohlinde, FC Castrop-Rauxel und SG Castrop.
Das Tohuwabohu beim VfB Annen loderte auf, als Trainer Paul Lämmer am Dienstag nach dem 3:5 gegen die SG Castrop überraschend die Brocken hingeschmissen hat mit der kryptischen Aussage, dass „Machenschaften im Umfeld der Mannschaft“ ihn dazu bewogen hätten. „Das hat Paul Lämmer uns gegenüber nie näher erklärt“, versichert Fiedler.
Beim VfB Annen brach Chaos aus. Nach heißen Diskussionen wurde zunächst Tobias Schuster als neuer Trainer installiert - eine interne Lösung. Das glättete die Wogen keineswegs. „Wir haben dann weiter intensiv nach einer externen Trainer-Lösung gesucht. Trainer wachsen zu Anfang einer Saison aber nicht auf den Bäumen“, so Fiedler. Trotzdem wurde der VfB Annen fündig: Matthias Jabsen stieg am Mittwochabend (31. August) wieder ein. Zehn Spieler waren bei seiner ersten Trainingseinheit dabei.
Matthias Jabsen - da war doch was? Der A-Lizenz-Inhaber war erst im Januar 2022 beim VfB Annen als Trainer zurückgetreten mit einer zumindest ähnlich klingenden Argumentation wie jetzt bei Paul Lämmer. Irgendwie scheint es im Annener Mannschaftsgefüge doch wohl zu knirschen.
„Matthias Jabsen kann Spieler begeistern. Vereinbart habe wir das Engagement mit ihm zunächst bis zur Winterpause - danach sehen wir weiter“, erklärt Annens Sportlicher Leiter, der nach eigener Aussage auch nach Jabsens Rücktritt im Januar weiterhin ein gutes Verhältnis mit diesem Trainer gepflegt habe.
Wie es zur Absage des Kurdistan-Spiels kam, erklärt Fiedler so: „Für dieses Spiel hatten wir nur noch sechs Spieler, da blieb uns nicht anderes als nicht anzutreten. Das haben wir Kurdistan samstags mitgeteilt“, so Fiedler. Spieler aus der zweiten Mannschaft (Kreisliga B) hochzuziehen, sei keine Alternative gewesen. „In der Bezirksliga geht es bei fünf Absteigern auch um das Torverhältnis - und wir sehen uns mit unten im Keller“, nennt Fiedler neben fehlendem Personal einen weiteren Grund für das Nichtantreten.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.