
© Volker Engel
Spiel beim VfL Kemminghausen: Schwerins Trainer Hasecke muss sein Trikot mitnehmen
Fußball-Bezirksliga
In der Bezirksliga 9 stehen in der Karwoche etliche Nachholspiele an. Auch die Spvg Schwerin ist beteiligt. Beim VfL Kemminghausen wird am Mittwochabend, 13. April, gespielt.
Bei genauer Betrachtung der Bezirksliga-Tabelle der Bezirksliga-Staffel 9 fällt auf, dass im Nachholspiel VfL Kemminghausen (5. /41 Punkte) gegen die Spvg Schwerin (3./42 Punkte) zwei Topteams der Liga aufeinandertreffen. Schwerins Fußballer können mit einem Sieg ihren dritten Platz untermauern. Das Duell geht am Mittwoch, 13. April, ab 19.30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz am Gretelweg über die Bühne.
5. Gelbe Karte: Leon Chasanis ist gesperrt
Der Gewinn des Dreiers in Kemminghausen ist allein wegen der personellen Situation eine schwere Hypothek für die Spvg Schwerin. „Verbessert hat sich beim Personal nichts. Es ist eher schlechter geworden. Im Lüdinghausen-Spiel haben sich zusätzlich noch einige verletzt - und Leon Chasanis hat die fünfte Gelbe Karte gesehen“, so Trainer Dennis Hasecke.
Zwölf Feldspieler stehen dem Coach nach aktuellem Stand zur Verfügung. Dass er selbst wieder spielen wird, hat Hasecke einkalkuliert: „Ich ziehe das Trikot auf jeden Fall an.“ Trotz dieser so gut wie gar nicht besetzten Bank möchte es Schwerins Trainer beim VfL Kemminghausen nicht bei „Aller guten Dinge sind drei“ belassen nach den Siegen gegen SuS Olfen (6:3), RW Germania (3:1) und zuletzt Union Lüdinghausen (7:3).
Hasecke unterstreicht: „Wir fahren nach Kemminghausen, um dort zu gewinnen. Die letzten drei Siege haben gezeigt, dass unsere erste Elf gute Qualität auf den Platz bringt.“ Das Hinspiel gegen die Dortmunder hatte Schwerin mit 2:3 verloren - womit noch eine Rechnung offen ist. Hasecke erinnert sich: „Kemminghausen war in der ersten Halbzeit klar besser und hat 3:0 geführt. In den zweiten 45 Minuten haben wir den Spieß umgedreht, es hat aber nur zum 2:3 gereicht.“
Als kleines Schmankerl am Rande: Schiedsrichter dieser Partie ist Julian Brandt. Wobei nicht davon auszugehen ist, dass es sich dabei um den BVB-Star handelt, der nach dem Bundesliga-Training schnell zum VfL Kemminghausen rüberhüpft, um das dortige Bezirksliga-Spiel gegen die Spvg Schwerin zu pfeifen.
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.