
Aufhorchen lassen derzeit die Kreisliga-B-Fußballer des VfR Rauxel, wie hier Danny Reinholz (r) nach seinem Tor zum 2:0 beim 5:1-Sieg gegen Fortuna Herne. © VOLKER ENGEL
Bei Castrop-Rauxeler Überraschungsmannschaft ist zusammengewachsen, was zusammengehört
Fußball
In jeder Saison gibt es im Fußball in der Startphase Mannschaften, die positiv überraschen. Das trifft von den Castrop-Rauxeler Kreisliga-B-Mannschaften in der Spielzeit 2022/23 auf den VfR Rauxel zu.
Der VfR Rauxel war in der jüngeren Vergangenheit nicht dafür bekannt, in der Kreisliga B weit oben in der Tabelle mitzumischen. Auf Tabellenplatz zehn mit 33 Punkten wurde die Saison 2021/22 - die erste komplette Spielzeit nach dem Aufstieg abgeschlossen - nicht unbedingt schlecht. Allerdings mit 43 Punkten Rückstand auf den Meister RSV Holthausen.
VfR Rauxel ist Dritter hinter den Platzhirschen Spvg Horsthausen II und Wacker Obercastrop II
In der Saison 2022/23 sieht es nach acht Spieltagen anders aus. Diesmal könnte mehr möglich werden für den VfR Rauxel. Mit 16 Punkten nach acht Spielen rangiert der VfR auf Tabellenplatz drei - punktgleich mit dem hochgehandelten Team von Westfalia Herne II. Und nur drei Zähler hinter dem Führungs-Duo Spvg Horsthausen II und Wacker Obercastrop II. Diese beiden Teams haben erst siebenmal gekickt.
Wie lässt sich dieser Rauxeler Höhenflug erklären? Trainer Stephan Gil weiß die Antwort: „Unsere Jungs liefern gute Arbeit ab. Und sie belohnen sich jetzt auch dafür.“ So einfach kann Fußball sein. Die bisher fünf Siege und ein Unentschieden (bei zwei Niederlagen) seien alle verdient gewesen, bekräftigt Gil.

Stephan Gil, Trainer des VfR Rauxel, kann sich aktuell über gute Trainingsleistungen und eine positive Bilanz in der Kreisliga B freuen. © VOLKER ENGEL
Höchstzufrieden ist der Rauxeler Trainer mit der Beteiligung im Trainingsbetrieb. „Alle Spieler arbeiten fleißig daran, um sich zu verbessern. Ich bin super zufrieden“, lobt Trainer Gil seine Jungs. Ohne einen Spieler besonders herauszuheben. „Wir funktionieren als Kollektiv richtig gut. Jeder kämpft auf dem Platz für jeden“, so Gil. Es ist also zusammengewachsen, was in den vergangenen Jahren schon zusammengehörte.
Und auch durch die Spieler, die eingewechselt würden, würde die Mannschaftsleistung nicht abfallen. Im Gegenteil: Sie fügen sich sofort optimal ein ins Mannschafts-Gefüge. „Bei uns passt alles sehr gut zusammen.“ Am Sonntag, 9. Oktober, reist eine ganz hohe Hausnummer an beim VfR Rauxel im Stadion an der Bahnhofstraße: Wacker Obercastrop II. Anstoß ist um 15 Uhr.
„Obercastrop und Horsthausen II sind die Aufstiegs-Topfavoriten. Daran gibt es nichts zu rütteln. Aber auch gegen diese Klubs rechnen wir uns immer etwas aus - es wird aber schwierig“, wirft Trainer Gil gegen Wacker II die Flinte nicht schon vor dem Anpfiff ins Korn. Wenngleich Gil die sportlichen Realitäten nicht verkennt: „Obercastrop hat einen Superkader für die Kreisliga B.“
Und jetzt mache sich bei Wacker II mit Elvis Shala ein weiterer Westfalenliga-Spieler wieder fit für höhere Aufgaben nach seinem Kreuzbandriss. Rauxels Trainer Stephan Gil bleibt optimistisch: „Schaun wir mal, ob im Heimspiel gegen die Wackeraner für uns auch etwas drinsteckt an Punkten.“
Über 30 Jahre als Sportredakteur aktiv, bin ich nun im "Unruhestand" seit der Saison 2018/2019 als Freier Mitarbeiter für den Castroper Sport am Ball - eine neue, spannende Erfahrung. Meine journalistischen Fachgebiete sind alle Ballsportarten, die Leichtathletik und Golf. Mit den deutschen Spitzen-Fechtern war ich in den frühen 2000er-Jahren bei Welt- und Europameisterschaften in der "halben Welt" unterwegs.