Danny Jordan, Trainer der SG Victoria/Sportfreunde, freute sich für seinen Stürmer. © Jens Lukas (A)
Fußball
Bann gebrochen: Rekord-Torjäger von 2019/20 überwindet Flaute mit Hattrick
In der Corona-Saison 2019/20 erzielte der Torjäger mit 70 Toren deutschlandweit die meisten Treffer. Nach einer Torflaute meldet er sich nun mit einem Hattrick für die SG Victoria/SF zurück.
Er war in der abgebrochenen Corona-Saison der gefährlichste Stürmer Deutschlands. In der Spielzeit 2019/2020 erzielte der Torjäger in der Kreisliga C ganze 70 Treffer in 21 Partien für den SC Pantringshof. Das waren deutschlandweit die meisten Treffer.
Niklas Groß erzielte vor seinem Hattrick nur ein Saisontor
Zuletzt herrschte bei Niklas Groß jedoch eine Torflaute. Verletzungen bremsten ihn immer wieder aus. So erzielte er zuvor erst einen Saisontreffer für die SG Habinghorst/Sportfreunde, bei denen er allerdings zwei Klassen höher kickt als in seiner Rekordsaison im Herner Trikot.
In der Partie gegen den FC Frohlinde II endete die torlose Zeit. „Bereits in der ersten Halbzeit hatte ich die Latte getroffen“, schildert Groß. „Da habe ich gemerkt, dass das ein guter Tag werden könnte.“ Das erste Tor erzielte er dann in der 56. Minute seinem Instinkt folgend. „Der Ball kam vom gegnerischen Torwart zurück und ich bin mit dem Kopf dazwischen, obwohl das mit 178 Zentimetern Größe nicht unbedingt meine Stärke ist“, so Groß.
Niklas Groß , hier am Ball im Testspiel gegen den VfB Speldorf, erzielte für die SG Victoria/Sportfreunde einen Hattrick gegen den FC Frohlinde II. Damit endet eine längere Torflaute für den Top-Stürmer von 2019/20. © Volker Engel
Niklas Groß traf per Direktabnahme zum 2:1 für die SG
Beim 2:1 (75.) setzte ihn dann Mitspieler Mike Cittrich gekonnt in Szene. „So eine Flanke kann echt nicht jeder in dieser Liga spielen“, sagt Groß, der mit einem direkten Vollspannschuss einnetzte.
Beim dritten Tor „wusste ich, dass der Verteidiger zum Torwart spielen würde“, so Groß, der sich dann dazwischen drängte und den 3:1-Endstand erzielte. „Ich bin froh, dass Danny (Jordan, Trainer der SG, Anm. d. Red.) an mich geglaubt hat, auch wenn ich vorher einige Chancen nicht verwandelt habe, die ich sonst reinmache“, sagt Groß. Nach einer geprellten Ferse und Problemen mit den Bändern „kann ich wieder schmerzfrei spielen“.
Derby-Sieg ist ein wichtiges Zeichen
„Für Niklas war die letzte Zeit hart“, so Jordan. „Jetzt hat ein junger Spieler dreifach getroffen.“ Für die Mannschaft sei ein Derbysieg von großem Wert, denn dabei habe sein Team bislang viele Punkte liegen lassen. Wie gegen Frohlinde II soll die SG (Drittletzter) auch am Sonntag (13. Februar) gegen ETuS Wanne (8.) auftreten. „Wir müssen zeigen, dass wir den Klassenverbleib aus eigener Kraft schaffen können“, erklärt Jordan.
Zwar sind die beiden direkten Abstiegsplätze bereits belegt durch Zonguldakspor Bicker (zurückgezogen) und Firtinaspor Herne II (abgeschlagen mit nur zwei Punkten). Doch sollte die SG Castrop aus der Bezirksliga absteigen, steigt auch der Kreisliga-Drittletzte ab. Und das ist augenblicklich die SG Victoria/Sportfreunde mit 15 Zählern auf dem Konto.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.