17 Tore fielen beim ersten Bezirksliga-Sieg des SV Wacker Obercastrop im Duell mit Huckarde. Nicht über alle Treffer konnten sich die B-Junioren des SV Wacker freuen.

© Volker Engel

Bezirksliga: B-Junioren von Wacker Obercastrop feiern ersten Sieg nach 17 Tore-Spiel

rnJuniorenfußball

Ein Unentschieden und zwei Niederlagen standen für die B-Junioren-Fußballer des SV Wacker Obercastrop vor dem Duell mit Westfalia Huckarde zu Buche. Das Nachholspiel wurde ein ziemlich kurioses.

Obercastrop

, 25.10.2020, 17:35 Uhr / Lesedauer: 1 min

Im Frühsommer 2020 bekamen die B-Junioren-Fußballer des SV Wacker Obercastrop (7.) die frohe Kunde davon, dass sie erstmals in der Vereinsgeschichte in die Bezirksliga aufgestiegen sind. Was in den ersten Wochen fehlte, war der Premiere-Sieg.

Dieses Erfolgs-Kapitel schrieben die jungen Obercastroper jetzt in die Club-Clu-Chronik. Das Spiel, in dem es ihnen gelang, war dabei kein alltägliches.

Torfestival in der Erin-Kampfbahn

Die Wackeraner haben am abschließenden Oktober-Sonntag - im vierten Anlauf - den ersten Bezirksliga-Sieg gefeiert. Dabei war die Elf von Wacker-Coach Brahim Amghar im Nachholspiel gegen Westfalia Huckarde in der Erin-Kampfbahn Gastgeber eines wahren Tor-Festivals – mit 17 Treffern.

Jetzt lesen

Am Ende stand im Duell mit dem Schlusslicht aus Dortmund ein unglaublich erscheinendes 12:5 (5:2) zu Buche. Die Wackeraner führten hier nach 23 Minuten bereits mit 5:0. Sie hatten am Ende drei Dreifach-Torschützen in ihren Reihen: Bünyamin Yaylacik, Shiar Mohamad und Robin Brunsberg.

Ihr Coach Brahim Amghar sagte: „Wir sind super in das Spiel gestartet. Alles passte. Spielwitz, Laufbereitschaft und taktische Ordnung.“ Deshalb sei die schnelle, deutliche Führung auch verdient gewesen. Amghar: „Da hat man gesehen, wie viel Qualität in der Mannschaft steckt.“ Die abschließenden zezn Minuten der ersten Halbzeit hätten seine Schützlinge wirklich nur kurz nachgelassen - und prompt die zwei Gegentreffer bekommen. Brahim Amghar betonte: „Die Huckarder hatten zwei wirklich gute Spieler in der Offensive.“

Wilde zweite Halbzeit

Die zweite Hälfte sei dann „etwas wild“ (Amghar) gewesen. Der Wacker-Coach erklärte: „Die fünf Gegentore ärgern mich schon etwas. Ich gewinne dann lieber 5:0. Aber wir freuen uns jetzt sehr über unseren ersten Sieg und den siebten Platz.“ Diese Position würde am Ende der Saison den Klassenverbleib bedeuten.

Für die Wackeraner sollte es eigentlich am Samstag, 31. Oktober, gegen den TuS Hordel (2.) weitergehen. Wegen des Sportplatz-Lockdowns in Bochum und keiner Trainingsmöglichkeit für die Gäste fällt das Duell aus.

Lesen Sie jetzt