Wacker-Cheftrainer Aytac Uzunoglu steht nicht nur bei der ersten Mannschaft an der Seitenlinie, sondern auch bei den Juniorenmannschaften - dann allerdings als Zuschauer hinter der Bande.

© Volker Engel

Vor dem eigenen Spiel geht‘s zur Jugend: Wacker-Cheftrainer setzt auf gute Junioren-Arbeit

rnJuniorenfußball

Zwei Jugend-Mannschaften von Wacker Obercastrop haben den Sprung in die Bezirksliga geschafft. Aytac Uzunoglu, Trainer der ersten Mannschaft, ist auch bei der Jugend mittendrin.

Castrop-Rauxel

, 09.09.2020, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nicht nur die erste Mannschaft des SV Wacker Obercastrop ist in diesem Jahr aufgestiegen, sondern mit der B- und C-Jugend auch zwei Jugendmannschaften. Dieser Erfolg ist auch Cheftrainer Aytac Uzunoglu wichtig, denn er legt großen Wert auf gute Jugendarbeit.

Er selbst hatte sein Trainer-Gen ja schon mit 19 Jahren („ich bin im 15. Jahr Trainer“) entdeckt und hatte schon erfolgreiche Stationen beim TuS Hordel oder Westfalia Herne hinter sich, ehe ihn sein Freund Andreas Dornieden vor fünf Jahren zu den Obercastroper Senioren als Coach lockte.

„Es ist schön zu sehen, wie sie größer und besser werden“

Uzunoglu sagte noch in dieser Woche: „Damals dachte ich, ich und Seniorentrainer, das konnte ich mir nicht vorstellen.“ Und lachte. Dann dauerte es aber nur ein halbes Jahr, bis er vom Co-Trainer Andreas Köhlers zum Chef-Trainer befördert wurde. Zwei Aufstiege von der Bezirksliga bis hin zur Westfalenliga kann er seitdem vorweisen.

„Bei den Männern ist natürlich alles anders. Da spielen Berufe und private Themen eine Rolle und mit denen kann man schon Tacheles reden“, sagte Uzunoglu. „Bei den Jugendlichen steht der Spaß im Vordergrund und es ist schön zu sehen, wie sie größer und besser werden.“

Trotz der Erfolge im Seniorenbereich, hat Uzunoglu nie den Blick auf die Jugendabteilung verloren. So sorgte er mit Klaus Magiera und Danny Piel dafür, dass eine A-Jugend, die es bei Wacker nicht mehr gab, ins Leben gerufen wurde: „Wir benötigten einen Unterbau für die Senioren-Teams; da haben wir noch nicht auf die Stärke geschaut, Hauptsache war, dass wir eine A-Jugend bekamen.“

Vor der Westfalenliga-Premiere ein Abstecher nach Herne zur Jugend

Gefruchtet hat allerdings die gemeinsame Planung bei der C-und B-Jugend. Beide Altersklassen sind in der abgeschlossenen Saison in die Bezirksliga aufgestiegen. Bei Wacker hat es das – wie den Aufstieg der ersten Mannschaft in die Westfalenliga – im Jugendbereich noch nie gegeben.

Coach Uzunoglu nimmt sich die Zeit, bei Training und Spielen dabei zu sein. So sah er am Samstag den Saisoneinstieg der C-Jugend beim 2:1 gegen Merkur Dortmund mit dem neuen Trainer Sencer Özbek an der Linie. Uzunoglu erzählte: „Sencer habe ich für das Amt angesprochen, weil Aufstiegstrainer Brahim Amghar mit seinen Jungs in die B-Jugend mitgegangen ist.“

Am Sonntagmorgen, an seinem ersten Spieltag in der Westfalenliga gegen FSV Gerlingen, reiste Uzunoglu dann zum Spiel der B-Junioren zu Westfalia Herne. Die haben zwar mit 2:5 beim Topfavoriten verloren, aber Uzunoglu sah das so: „Sie wurden unter Wert geschlagen.“

Beim Stande von 1:3 musste der Trainer das Strünkede-Stadion verlassen, weil er zu seiner Mannschaft musste. Zu dem Zeitpunkt sei die B-Jugend des SV Wacker dem Anschluss näher gewesen. Uzunoglu ist also nicht nur gut informiert, sondern mittendrin was den Vereins-Nachwuchs betrifft.