Annika Hilkmann mit eindrucksvoller Bilanz
Sportkegeln, U24-Weltmeisterschaft
Annika Hilkmann hat aus der Not eine Tugend gemacht. Nach gleich drei Wettkämpfen zum Auftakt der U24-Weltmeisterschaften in Langenfeld liest sich die Bilanz der Sportkeglerin aus Pöppinghausen eindrucksvoll: Silbermedaille in der Tandem-Mixed-Konkurrenz sowie Finaleinzug im Team-Doppel.

Annika Hilkmann ist erfolgreich in die U24-Weltmeisterschaften in Langenfeld gestartet.
In diesem Finale trifft sie am Samstag an der Seite der Deutschen Meisterin Sandra Gsodam (vom WM-Ausrichter SK Langenfeld) ab 11 Uhr in einem Zweikampf auf das Duo Kira Schmitt (KSC Polch) und Luisa Wagner (KC Wieseck). Im Halbfinale lagen Gsodam/Hilkmann mit 851 Holz mit 24 Zählern vorn, weil die für die KV Wanne-Eickel auflaufende Annika Hilkmann mit 433 Holz die beste Leistung des Wettbewerbs auf die Bahnen brachte. In einem anderen bundesinternen Duell hatte Annika Hilkmann beim Tandem-Mixed wie erwartet das Nachsehen. Gegen das Parade-Duo Svenja Lambert (KF Oberthal)/Christian Junk (SK Eifelland Gilzem) konnte die Europastädterin an der Seite von Felix Janson (KSV Wetzlar) nur im Vorlauf mithalten. 27 Holz trennten beide Mixed zur WM-Eröffnung voneinander. Im Finale zum Tagesausklang fiel die Entscheidung auf der zweiten und dritten Bahn zugunsten der favorisierten Vorlaufbesten Lambert/Junk deutlich schneller.Reserven mobilisiert Annika Hilkmann musste dabei unmittelbar nach dem Doppel-Vorlauf ein drittes Mal auf die Bahnen und knüpfte mit ihrem Partner zunächst nahtlos an ihre Glanzleistung im Team Doppel an. 202 Holz bedeuteten für Hilkmann/Janson mit den letzten mobilisierten Reserven nach der ersten Bahn die Führung, ehe zwei Bahnen mit jeweils rund 150 Holz das Blatt wendeten. Das Sieger-Duo kam letztlich auf stolze 786 Holz und verwies damit Hilkmann/Janson (672 Holz) deutlich auf Rang zwei. Platz drei sicherten sich die Brasilianer Nitsche/Jagas (626 Holz), der vierte Rang ging an Petry/Godart (Frankreich, 585 Holz).