Albatrosse fordern Adler am Sonntag heraus
Korfball-Regionalliga
Die Korfballer gehen wieder auf Punktejagd. Dabei kommt es ab 18 Uhr in der ASG-Sporthalle zum Regionalliga-Duell des Vize-Meisters und Pokalsiegers KV Adler Rauxel mit dem HKC Albatros.

Der HKC Albatros muss auf Michelle Jasik (am Ball) verzichten. © Volker Engel
Die Rauxeler haben sich auf der Herren-Seite nochmals verstärken können. Nationalspieler David Liepold (SG Pegasus Rommerscheid) geht jetzt für Adler auf Korbjagd.
Albbatros-Spieler und Pressewart Jan Rzisnik meint: „Durch den Abschied von Hennig Schmidt geht zwar etwas Körpergröße unter dem Korb verloren. Dennoch sind die Adleraner auch im Rebound weiterhin stark aufgestellt.“ Die Vorbereitung der Albatrosse lief nicht optimal. Rzisnik: „Seit dem 8. August konnten wir nicht mehr in der Halle trainieren. Zuerst wurde diese gereinigt, im Anschluss war die Halle wegen der Folgen eines Brandes gesperrt.“ Deshalb hatten die meisten Albatrosse seit Wochen keinen Korfball mehr in der Hand.
Viel zu kleine Halle
Zu Beginn der Saisonbeginn stand den Henrichenburgern nur eine kleine Halle zur Verfügung. Jan Rzisnik erklärte: „Wurfübungen waren hier zwar möglich. Aber der Platz für das Einstudieren von Angriffs- und Verteidigungsschemen war hier zu wenig.“
Weshalb sein Team vor allem kämpfen müsse, um gegen Rauxel bestehen zu könenn. Rzisnik: „Dass wir das Potential haben, die Adleraner zu ärgern, haben wir in der letzten Duellen gezeigt.“ Fehlen werden die Langzeitverletzten Michelle Gust und Tanja Krasemann (beide Kreuzbandverletzungen). Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Max Rzisnik (Rippenprellung) und Ron Menzel (Urlaub).
Seine Premiere als Trainer des Schweriner KC feiert Fabian Kloes. Er kam vom Meister SG Pegasus Rommerscheid. Seine erste Aufgabe: ein Sieg im Spiel ab 14 Uhr im vereinsinternen Regionalliga-Duell mit dem SKC 2.