Adler siegt beim Meister / Schwerin schlägt Albatros
Korfball: Regionalliga
Für einen Paukenschlag haben die Korfballer des KV Adler Rauxel (3.) am zweiten Regionalliga-Spieltag gesorgt. Die Rauxeler siegten überraschend deutlich mit 23:13 beim amtierenden Meister SG Pegasus Rommerscheid (4.). Einen 32:16-Kantersieg feierte der Schweriner KC (2.) gegen "Schlusslicht" HKC Albatros.

HKC (schwarz) - Schweriner KC
Laut Trainerin Antje Menzel hätten ihre Schützlinge trotz des Fehlens der Stammkräfte Johanna Treffts und Patrick Fernow (verletzt) „sensationell in der Abwehr gespielt“. Zudem sei die Trefferquote sehr hoch gewesen. Eine Umstellung der Felder habe sich positiv bemerkbar gemacht, so Menzel. Lea Sander spielte an der Seite von Katharina Holtkotte. Das Duo markierte zusammen neun Treffer.
Zur Pause hatten die Adleraner einen Vier-Körbe-Vorsprung herausgeworfen. Antje Menzel meint: „Das hat die Rommerscheider offenbar verunsichert. So stark und konzentriert wie wir die erste Halbzeit beendet haben, sind wir auch wieder aus der Kabine gekommen. Das war richtig stark.“
In der Folgezeit bauten die Rauxeler ihre Vorsprung auf sechs, später acht und am Ende gar auf zehn Treffer aus. Mit jeweils fünf Körben waren Lea Sander und Henning Schmidt die besten Werfer. Antje Menzel betont: „Nach diesem Sieg würde ich nicht sagen, dass wir auf jeden Fall um den Meistertitel mitspielen können. Da lasse ich die Kirche lieber im Dorf.“
SKC-Kantersieg
Einen 32:16 (15:8)-Kantersieg feierte der Schweriner KC (2.) gegen „Schlusslicht“ HKC Albatros. Allein zehn Körbe gingen auf das Konto von Lennart Schwirtz. Dieser berichtete davon, dass sein Team zunächst bis zum 7:7 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Danach platzte aber der Knoten und die Trefferquote stieg. Schwirtz sagte: „Teilweise waren die Treffer schön herausgespielt.“
In der zweiten Halbzeit drehten die Schweriner gar noch mehr auf – und schafften laut Schwirtz Historisches: 32 Körbe habe die erste Mannschaft zuletzt vor elf Jahren in der Verbandsliga gegen die Korbjäger Lünen 2 verbucht.
Der Tabellenvorletzte KC Grün-Weiß unterlag dem neuen Spitzenreiter TuS Schildgen mit 11:21. Die Regionalliga macht nunmehr Pause. Nach der Weltmeisterschaft gehen die Spiele erst Mitte November weiter.