Adler pfeifen auf dem letzten Loch
Korfball: Regionalliga
Personell aus dem letzten Loch werden die Korfballer des einstigen Abonnement-Meisters KV Adler Rauxel (4.) am Sonntag im Regionalliga-Spiel gegen den HKC Albatros (5.) pfeifen. Womöglich muss gar ihr Trainer Stefan Strunk das Trikot überstreifen und ab 17 Uhr in der ASG-Sporthalle auflaufen.

Schwerin (rot) - Adler Rauxel
Der Grund für die Notlage: die Ausfälle von Patrick Fernow (schwere Knöchelverletzung) und Henning Schmidt (nach Operation). Stefan Strunk: "Wir müssen sehen, wie wir am Sonntag eine komplette Mannschaft auf die Beine stellen können."
Anleihen aus der zweiten Mannschaft möchte der Coach nicht machen. Denn Adler 2 hat als Verbandsliga-Spitzenreiter gute Chancen auf die Rückkehr in die Oberliga (zweithöchste Klasse in Deutschland). Strunk selbst hat zuletzt als Akteur an dem Aufstiegs-Projekt mitgewirkt - und sich in der letzten Partie beim 18:6 gegen den Schweriner KC 4 eine Rippenverletzung zugezogen.
Trainer mit Schmerzen
Strunk: "Noch vor zwei Tagen hätte ich aufgrund der Schmerzen gesagt, dass ich am kommenden Sonntag nicht mitwirken kann. Jetzt aber denke ich, werde ich es versuchen." Vor dem HKC Albatros hat Stefan Strunk trotz des mageren Punkte-Kontos von 2:12 Zählern Respekt. Er sagt: "Die Albatrosse haben zuletzt immer bessere Ergebnisse erzielt."
So sieht es auch Strunks Gegenüber, HKC-Trainer Detlef Dülfer. Er sagt: "Im Gegensatz zum Beginn der Saison sind wir jetzt wettbewerbsfähig. Der Coach peilt einen Sieg gegen Adler Rauxel an, damit seine Schützlinge nicht mehr vom punktlosen Schlusslicht KC Grün-Weiß eingeholt werden können. Dülfer betont: "Letzter wollen wir auf keinen Fall werden."
Goalgetter gesperrt
Mit einem Manko haben die Henrichenburger Korbjäger allerdings zu leben: Ihr Goalgetter Jan Rzisnik sah zuletzt beim Spiel gegen den TuS Schildgen seine zweite Gelbe Karte in dieser Saison. Bei den Korfballern bedeutet das: Ein Spiel aussetzen.
Unterdessen hat der Titelverteidiger Schweriner KC am Sonntag ab 11.45 Uhr vermeintlich leichtes Spiel beim Vorhaben, seinen zweiten Platz hinter der SG Pegasus Rommerscheid (1.) zu verteidigen. Das Team von SKC-Trainer Rüdiger Dülfer hat den Tabellenletzten KC Grün-Weiß vor der Brust. Das Hinspiel hatte Schwerin mit 23:14 gewonnen.