ABC Merklinde bleibt ganz oben

Billard: 1. Bundesliga

Durch einen 6:2-Sieg am Samstag daheim gegen GW Wanne bleibt der ABC Merklinde an der Tabellenspitze der Mehrkampf-Bundesliga, punktgleich mit dem BC Hilden. Die besseren Durchschnitte sind es, die das Team von der Johannesstraße auf Platz eins halten. Die Zahlen sprechen für sich.

CASTROP-RAUXEL

, 15.10.2017, 21:42 Uhr / Lesedauer: 1 min
Sind jetzt Bundesliga-Spitzenreiter: die Merklinder Markus Dömer und Rainer Stecken (vorn, v.l.) sowie Christian Pöther und Martijn Egbers (hinten, v.l.), die Wanne mit 6:2 schlugen.

Sind jetzt Bundesliga-Spitzenreiter: die Merklinder Markus Dömer und Rainer Stecken (vorn, v.l.) sowie Christian Pöther und Martijn Egbers (hinten, v.l.), die Wanne mit 6:2 schlugen.

Der Gesamtschnitt steht bei 42,40 (Hilden/ 30,85), doch der beste Einzelwert über 83,80 spricht Bände und ist in dieser Saison auch nicht vom Deutschen Meister DBC Bochum erreicht. Die Elite-Truppe vom Bochumer Holtkamp sorgte für die erste Überraschung. Am Sonntag kam das Team von Manager Paul Kimmeskamp nicht über ein 4:4 gegen GW Wanne hinaus.

Klare Geschichte

Die Grün-Weißen hatten tags zuvor im Merklinder Bürgerzentrum eine gute Figur abgegeben. So setzte Roland Gries in der Disziplin Cadre 71/7 den Niederländer auf ABC-Seite, Martijn Egbers, mit einer Serie unter Druck. Der Holländer ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und siegte mit 150:136 nach sieben Aufnahmen.

Zeitgleich ließ Markus Dömer gegen Wannes Holländer Jaques De Beurs nichts zu. Der 100:43-Sieg nach 13 Aufnahmen im Einband war eine klare Geschichte. Wie der 300:4-Sieg von Christian Pöther in der Freien Partie gegen Hans-Jürgen Wolff in nur einer Aufnahme. Da tat die Niederlage im Cadre 47/2 von Rainer Stecken gegen Thorsten Ide nicht weh.