ABC Merklinde bei der EM am Queue
Billard
Europa ruft: Zum ersten Mal in der heimischen Billard-Geschichte greift mit der Vierkampf-Mannschaft des ABC Merklinde eine Formation aus der Europastadt bei einem internationalen Wettbewerb zu den Queues.

Martijn Egbers tritt mit dem ABC Merklinde in seinem Heimatland an.
Als Deutscher Vizemeister hat sich das Bundesliga-Team um Christian Pöther die Qualifikation zum "Coupe d´Europe" gesichert. Während Vitkov Prag mit dem Merklinder Marek Faus als Europameister den Finalplatz in Prag (22./24. April) schon besetzt, werden fünf weitere Teilnehmer aus drei Gruppen gesucht. Gespielt wird in den Niederlanden (Rosmalen), Frankreich (Chartres) und Spanien (Sabadell/Barcelona) an diesem Wochenende. Die Guppenersten qualifizieren sich wie die zwei besten Zweitplatzierten. Gespielt wird im Gegensatz zur Bundesliga nur mit drei Spielern. Die "Freie Partie" entfällt, Einband, Cadre 47/2 und 71/2 sind gefragt.
Die Merklinder, die Christian Pöther, Markus Dömer, Uwe Klein und den Holländer Martijn Egbers gemeldet haben, müssen im holländischen Rosmalen an die großen Tische. Als Gegner bilden Etikon aus den Niederlanden und die französischen Teams von Oissel und Soissons eine hohe Hürde. Das sind Aufgaben, die nur schwer zu lösen sind. So kommen bei den Holländern in Patrick Niessen, Henny Tillemann, oder Jean-Paul de Bruin durchweg Weltklassespieler zum Einsatz. Ferry Jong, jüngster holländischer Neuzugang beim ABC, ist zwar für seinen Heimatverein Etikon gemeldet, aber Kollege Pöther glaubt nicht, dass er eingesetzt wird.
Bochum nach Spanien
Der Deutsche Meister DBC Bochum muss ein Stück weiter als die Merklinder reisen und zieht dennoch neidische Merklinder Blicke auf sich. Pöther: "Nach Spanien wären wir auch gerne gefahren, in Holland sind wir Spieler an vielen Tagen des Jahres unterwegs." Am Freitag fährt der Merklinder Tross zum Spielort, Samstag steht das erste Spiel ab 13 Uhr gegen Etikon an. Sonntag um 10 Uhr geht es gegen Oissel weiter, der Abschluss gegen Soissons folgt ab 13 Uhr.