19 Podestplätze für TB Rauxel bei Stadtmeisterschaft

Jugendbadminton

Um Pokale und Medaillen ging es bei den 11. offenen Stadtmeisterschaften der Nachwuchs-Badmintonspieler am Samstag in der WBG-Sporthalle. Die Akteure des TB Rauxel erwiesen sich dabei als besonders fleißige Titelsammler. Insgesamt 19 Podestplatzierungen konnten die Rauxeler erzielen, deutlich mehr als die anderen Vereine. Drei heimische Titelgewinner, allesamt vom TBR, gab es.

CASTROP-RAUXEL

, 06.06.2016, 18:20 Uhr / Lesedauer: 1 min
Zwei Pokale, eine Medaille: Das ist die Ausbeute der TB Rauxel-Spielerinnen Antonia Chroscinski (U11), Lana Thiemann (U13) und Anna Chroscinski (U13).RN-Foto Engel

Zwei Pokale, eine Medaille: Das ist die Ausbeute der TB Rauxel-Spielerinnen Antonia Chroscinski (U11), Lana Thiemann (U13) und Anna Chroscinski (U13).RN-Foto Engel

Dies könnte natürlich auch daran gelegen haben, dass der TB Rauxel mit knapp der Hälfte der 51 Spieler die meisten Teilnehmer stellte. Der Castroper TV nahm immerhin vier Bronzemedaillen mit nach Hause. Einige Titel gingen aber auch nach Dortmund, Gelsenkirchen, Siegen, Xanten und Neukirchen-Vluyn. Vom Ausrichter HKC Albatros, als auch vom TuS Ickern, nahm indes kein Spieler teil, denn in diesen Vereinen fehlt die Jugendabteilung.

Problematisch waren vor allem die Meldezahlen in den Feldern U11 und U13. Gerhard Elfert, Geschäftsführer des Ausrichters HKC Albatros, berichtete: "Wir wollten uns der U11 und U13 in der ersten Stunde komplett widmen. Aufgrund der geringen Meldezahlen in diesen Feldern, waren die Spielfelder in der ersten Stunde fast komplett leer."

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Jugendbadminton: Stadtmeisterschaften

Um Pokale und Medaillen ging es bei den 11. offenen Stadtmeisterschaften der Nachwuchs-Badmintonspieler am Samstag in der WBG-Sporthalle.
04.06.2016
/
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Foto: Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Eindrücke von der Badminton-Stadtmeisterschaft der Jugend.© Volker Engel
Schlagworte

Nur eine einzige Meldung für die gesamte U11-Klasse ging ein. Die 8-jährige Antonia Chroscinski (TB Rauxel) erhielt als kleine Anerkennung den Stadtmeisterpokal des Mädchen-Einzels U11. Insgesamt blieben die Pokale eher bei den jüngeren Altersklassen in Castrop-Rauxel. Im U13-Feld, wo jeweils nur Jungen- und Mädchen-Einzel ausgespielt wurden, war das Podest jeweils gar komplett von Akteuren des TB Rauxel besetzt.

In den höheren Altersklassen waren es indes die auswärtigen Spieler, die sich durchsetzten. Einzig Philipp Monden (TB Rauxel) konnte im U17-Jungen-Einzel den Pokal gewinnen. Er setzte sich vor Maximilian Bohndorf (SG Neukirchen-Vluyn) und Moritz Morina (Castroper TV) durch.

Schlagworte: