Lasse Eismann (l., Union) setzt sich hier gegen Luca Buß (Vorwärts Epe II) durch. Eismann traf zum 2:1.kratz

Lasse Eismann (l., Union) setzt sich hier gegen Luca Buß (Vorwärts Epe II) durch. Eismann traf zum 2:1.kratz © Johannes Kratz

Vorwärts Epe II gleicht in letzter Minute aus

rnFußball

In Wessum hatte Vorwärts Epe II mehr vom Spiel. Trotzdem sah es bis in die letzten Minuten nach einem Union-Sieg aus. Dann gelingt Epe in letzter Minute der verdiente Ausgleich.

Wessum

, 25.09.2022, 19:37 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Schlussphase war der turbulente Höhepunkt eines spannenden Top-Spiels. Kurz vor Schluss erzielte Union Wessum scheinbar den Siegtreffer, aber Vorwärts Epe II gab sich nicht geschlagen und glich in der fünften Minute der Nachspielzeit aus.

Bis dahin bemühten sich mehr die Gäste aus Epe, das Spiel zu gestalten. Die Wessumer konzentrierten sich auf das Verteidigen und lauerten auf mögliche Konter. Im ersten Durchgang ging der Union-Plan nicht auf. Die Eperaner spielten kontrolliert nach vorne und erarbeiteten sich vereinzelte Chancen. Nachdem Johannes Termathe die erste große Chance noch vereiteln konnte (31.), war er beim 1:0 von Aleksandar Temelkov chancenlos (42.). „Wir haben wieder zu einem sehr glücklichen Zeitpunkt die Führung erzielt. Dafür haben wir momentan ein Händchen“, stellte Gäste-Trainer Patrick Porsch fest.

Nach dem Seitenwechsel wirkten die Hausherren frischer. Simon Gesing verpasste erst noch knapp, ehe es Bugra Günes besser machte. Der Führende der Torjägerliste setzte sich im Laufduell durch und schloss zum 1:1-Ausgleich ab (48.). Anschließend entwickelte sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch, bei dem beide Mannschaften die Führung auf dem Fuß hatten. Schließlich war es Lasse Eismann, der den erlösenden Führungstreffer der Union Wessum erzielte (89.). Joker Lukas Lammerding hatte durch eine tolle Einzelaktion aufgelegt. Als alles entschieden schien, warfen die Gäste alles nach vorne und belohnten sich mit der letzten Aktion. Ein langer Freistoß erreichte Jan Engemann im Strafraum, der zum endgültigen 2:2 einschoss (90.+5).

„Wir gehen mit gemischten Gefühlen aus dem Spiel. Ein Unentschieden gerecht, aber die Art und Weise ist aus unserer Sicht natürlich bitter“, kommentierte Union-Trainer Izzet Günes. Vorwärts-Coach Patrick Porsch war vom Gegner überrascht: „Aus meiner Sicht ist Wessum sehr destruktiv aufgetreten. Wir haben besseren Fußball gespielt und uns Chancen erarbeitet. Am Ende sind wir mit dem Remis aber glücklich.“