Der VfB Alstätte steht schon seit über einem Monat als Meister und Aufsteiger in die Bezirksliga fest und konnte daher in Ruhe für die neue Spielklasse planen. Zumindest theoretisch. Denn im Verlauf der Rückserie ereilten Trainer Markus Krüchting noch einige unangenehme Nachrichten aus dem Spielerkader.
Doch erst mal zum Positiven: Mit Jan und Luis Honekamp schließen sich zwei Spieler dem VfB an, die aktuell für Ligakonkurrent Eintracht Ahaus II spielen. Der 24-jährige Jan Honekamp zählte aber auch zum Landesliga-Kader der Eintracht, ehe es ihn nach Düsseldorf verschlug. Zuletzt lief er zwei Jahre lang für die Reserve auf.
„Jan wird sicherlich eine Verstärkung für uns im zentralen Mittelfeld“, sagt Markus Krüchting. „Er hat gute Aussichten, auf der Sechs oder Acht Stammspieler zu werden.“ Vor allem auch als Ersatz für Miguel Berthues. Der Leistungsträger wird dem VfB ab August wegen eines Australien-Aufenthalts für ein halbes Jahr fehlen.
Luis Honekamp, der im Sommer 20 wird, steht seit 2022 im Kader der Ahauser Reserve und hat in der laufenden Saison zwölf Partien bestritten. Krüchting sieht ihn auf der Rechtsverteidiger-Position. Der Kontakt zu den beiden sei über den spielenden Co-Trainer Niklas Hilgemann zustande gekommen, der familiär mit den Brüdern verbandelt ist.
Miguel Berthues fehlt dem VfB
Neben Miguel Berthues werden den Alstättern weitere Spieler ganz oder zumindest bis auf Weiteres fehlen. Torwart Daniel Siehoff schließt sich bekanntlich der SpVgg Vreden II an. Für ihn steht aber mit Gerrit Hartmann Ersatz aus den eigenen Reihen parat. „Da hatten wir bislang ein Luxusproblem, Gerrit wird ein guter Nachfolger für ihn werden“, sagt Markus Krüchting.
Zu den Alten Herren verabschieden sich Kapitän Jonas Termathe, Alexander Buß und Michael Gerwing. Henning Leeners, bislang neunfacher Torschütze in dieser Saison, zieht sich aus beruflichen Gründen als Standby-Spieler zurück.

Schluss mit dem Fußball machen Chris Schmäing aus gesundheitlichen Gründen und Marcel Freckmann nach schwerer Verletzung. Eine Pause legt zudem Simon Hilbring ein. Und dann fallen mit Marius van Weyck (Kreuzbandriss) und Johannes Feldhaus (Bandscheibenvorfall) zwei Mann lange aus, Krüchting erwartet sie erst Anfang 2025 zurück.
„Damit sind wir in der Breite für eine Bezirksligamannschaft natürlich nicht besonders gut aufgestellt - da darf nächste Saison nichts passieren“, sagt Markus Krüchting. Sich jetzt noch auf die Suche nach Neuzugängen zu begeben, sei schwierig. „Wir müssen mit den Spielern arbeiten, die da sind und denen, die aus der Jugend und der zweiten Mannschaft noch dazukommen.“
Die Abgänge werden nun im letzten Heimspiel der Saison am Pfingstmontag gegen Union Wessum verabschiedet. Nach dem Duell bei den Sportfreunden Graes am letzten Spieltag geht es dann in die Sommerpause. Und das trotz der Kadersorgen mit großer Vorfreude auf die Bezirksliga.