Mit einem positiven Gefühl geht Union Wessum nach ereignisreicher Hinserie inklusive Trainerwechsel in die Winterpause. Beim SuS Stadtlohn II gelang am Freitagabend ein 3:1-Sieg.
Vor allem in den ersten 45 Minuten bekamen die Stadtlohner auf ihrem Kunstrasenplatz kaum einen Fuß an den Boden. „Läuferisch und spielerisch war das leider zu wenig“, monierte SuS-Trainer Tim Böing. So gelang es nicht, den defensiv disziplinierten Unionern gefährlich zu werden. Ausnahme waren einige Standards.
Die Wessumer gingen nach einem gelungenen Umschaltmoment in Führung. Cihan Bolat steckte den Ball durch zu Lasse Eismann, der aus etwa 20 Metern per Vollspann sein 15. Saisontor erzielte (27.). Nur fünf Minuten späten profitierten die Gäste von einem Missverständnis zwischen SuS-Verteidiger und -Torwart. Ben Krabbe sagte „danke“ und schob ins leere Tor zum 0:2-Pausenstand ein.
In den zweiten Durchgang startete Stadtlohn besser, ohne aber zwingende Chancen herauszuspielen. Mit einem Gegenangriff stellte dann Union auf 0:3, Ben Krabbe legte für Cihan Bolat auf, der ins lange Eck traf (56.). Mit einer schönen Einzelleistung, vorbei an mehreren Wessumern, netzte Spielertrainer Jens Büsker zum 1:3 ein (63.). Doch auch dieser Treffer gab den Hausherren nicht den nötigen Push, um noch für Zählbares infrage zu kommen.
„Für uns war es wichtig, das Jahr mit einem Sieg positiv abzuschließen, und den hat sich die Mannschaft absolut verdient“, kommentierte Union-Trainer Andre Stroetmann.