Union Wessum geht in Oeding unter

Fußball-Kreisliga A

Der FC Oeding erteilt Union eine Lehrstunde und verteiddigt den Platz an der Tabellenspitze. RW Nienborg hingegen musste sich in Schöppingen geschlagen geben.

Oeding

, 28.09.2020, 08:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Guido Vierhaus (l., Oeding) beglückwünscht Hendrik Brügging zum 1:0.

Guido Vierhaus (l., Oeding) beglückwünscht Hendrik Brügging zum 1:0. © Johannes Kratz

Der FC Oeding setzte seinen Lauf fort und gewann das Spiel gegen den Aufstiegsaspiranten Union Wessum deutlich mit 6:1. RW Nienborg unterlag Schöppingen unglücklich mit 2:4.

FC Oeding - Union Wessum 6:1
„Das war heute eine Lehrstunde für uns.“ Mit diesen Worten fasste Union-Trainer Jan Temme die enttäuschende 1:6-Niederlage gegen den FC Oeding zusammen. Schon in der Anfangsphase stand es 2:0 für den FC durch die Tore von Hendrik Brügging (6.) und Guido Vierhaus (18.). Der Zehner erhöhte noch vor der Pause auf 3:0 (42.), indem er von der Sechzehnerkante den Ball über Torwart Johannes Termathe hob. In den Anfangsminuten nach dem Wiederanpfiff machte Oeding den Deckel drauf. Erst markierte Tobias Bröring das 4:0 (47.), dann schnürte Hendrik Brügging den Doppelpack zum 5:0 (49.). Jannik Witte erzielte zwar noch den 5:1-Anschlusstreffer (69.), doch Guido Vierhaus antwortete mit seinem dritten Treffer des Tages (74.). FC-Trainer Jeroen van der Veen war rundum zufrieden: „Das war ein verdienter Sieg mit teilweise richtig schönen Toren.“

Jetzt lesen

Schöppingen - Nienborg 4:2
In der Anfangsphase nutzte der ASC die Unaufmerksamkeit der Rot-Weißen aus. Zwei Mal trifft Rafael-Goacalo Figueiredo (2./21.). Auf den Rückstand reagierte Nienborg mit dem 1:2-Anschlusstreffer durch Thomas Schlichtmann (23.). Nach dem Wiederanpfiff glich RW in Person von Fabian Borgers aus (64.). Kurz darauf ging der ASC durch ein Standardtor von Andreas Neumann erneut in Front (68.). „Das war für uns der Genickbruch“, kommentierte RW-Trainer Rick Reekers. In den Schlussminuten erhöhten die Hausherren noch auf 4:2 (90.+3) und ASC-Spieler Vitali Neumann holte sich wegen groben Foulspiels noch die Rote Karte ab (90.+5).

Schlagworte: