Richtig rund lief es in den vergangenen Wochen weder für Union Wessum noch für den FC Ottenstein in der Kreisliga A1. Das änderte sich am Mittwochabend im direkten Duell jedoch für die Wessumer, die im ersten Heimspiel unter dem neuen Trainerduo Jürgen Banken/Andre Stroetmann einen deutlichen 5:0-Sieg einfuhren.
„In allen Mannschaftsteilen und in allen Belangen waren wir heute überlegen. Riesen-Kompliment an die Mannschaft, wie sie unser neues Spielsystem angenommen und umgesetzt hat. Das hat einfach Spaß gemacht“, kommentierte Banken die gelungene Rückkehr an die Südstraße.
Nachdem die Startphase noch ausgeglichen und heiß umkämpft verlaufen war, setzten die Unioner nach zehn Minuten den ersten Treffer. Nach schöner Vorarbeit von Ben Krabbe schloss Lasse Eismann aus kurzer Distanz zum 1:0 ab. Damit kippte die Partie schlagartig in Richtung der Hausherren, die ab jetzt kämpferisch und spielerisch das klar bessere Team stellten.
Und das drückte sich bis zur Halbzeitpause in zwei weiteren Treffern aus. Besonders sehenswert das 2:0 durch Alexander Böcker, der sich aus der Distanz ein Herz fasste und den Ball über Keeper Matteo Göring hinweg ins Netz schlenzte (28.). Das dritte Tor ging wiederum auf das Konto von Lasse Eismann, der das Spielgerät diesmal mit der Fußspitze an Göring vorbei ins Eck bugsierte (38.).
Markus Banken in der FCO-Abwehr
Auch nach dem Seitenwechsel schafften es die Ottensteiner nicht, sich noch mal ins Spiel zurückzubringen, offensiv gelang den Gästen kaum etwas. Stattdessen legte Wessums spielender Co-Trainer Cihan Bolat per Abstauber den vierten Treffer nach (51.). Paul Wittland schraubte das Ergebnis kurz vor Schluss nach schöner Kombination per Lupfer auch noch auf 5:0 hoch (90.).
Somit konnte auch die personell bedingte Reaktivierung von Ü32-Akteur Markus Banken, früher Oberligaspieler beim SuS Stadtlohn, Spielertrainer beim FC Epe und auch Verteidiger in Wessum, der FC-Defensive nach dem 0:6 am Sonntag gegen Lünten nicht die erhoffte Stabilität verleihen.

Während die Unioner sich zumindest bis Sonntag auf Rang acht verbessert haben, muss der FCO den Blick als 13. des Klassements bis auf Weiteres nach unten richten.
Spielertrainer Rick Reekers erklärt sich die momentane Flaute vor allem mit dem Personalmangel beim FC Ottenstein. „Uns fehlen momentan zwölf Spieler - das können wir einfach nicht kompensieren.“