Unbekümmert aufgespielt
Basketball
Auf der Zielgeraden der Saison entwickeln die Basketballer des VfL Ahaus eine Spiellaune, die sogar VfL-Trainer Boris Golubovic schwärmen lässt: „Diese Vorstellung war schon vom Allerfeinsten.“ Grund war der 97:60-Heimsieg am Sonntag gegen Citybaskets Recklinghausen III.

Carl Hegmann (r.) war mit 23 Punkten maßgeblich am Sieg der Ahauser VfL-Basketballer beteiligt.
in blendender Spiellaune stellte sich der Tabellenfünfte der Basketball-Bezirksliga 13 im vorletzten Heimspiel der Saison vor: Schon zur Halbzeit war der zehnte Saisonsieg praktisch „eingetütet“: Mit 51:33 hatten sich die Ahauser Korbjäger in den Vordergrund gespielt.
„Meine Mannschaft hat völlig unbekümmert aufgespielt und dabei ihrer Spielfreude freien Lauf gelassen. Das spiegelte sich am Ende im Ergebnis deutlich wider“, lobte Golubovic. „Ein solch gutes, angriffsfreudiges Auftreten hatte mein Team in dieser Saison noch nicht gezeigt. Und eine solche Treffsicherheit auch noch nicht“, zeigte sich der VfL-Coach angetan von der souveränen Gangart seines Teams.
Und das nahm vom ersten Hochball an das Heft in die Hand: Mit 23:11 wurde das erste Spielviertel beendet, um bis zur Pause einen 51:33-Vorsprung heraus zu werfen. Mit 25:7 rundeten die VfL-Basketballer den dritten Spielabschnitt ab und ließen am Ende noch 21 weitere Punkte folgen – dem Gegner gelangen in den letzten zehn Minuten zwar noch einmal 20 Zähler, doch am guten Gesamteindruck des VfL konnten sie dabei nicht ansatzweise kratzen.
„Die Mannschaft, die wegen der Verletzung von drei Leistungsträgern nur mit acht Spielern antreten konnte, hat sich in ihrer Spiellaune nicht stoppen lassen. Wenn es ihr gelingen sollte, in den letzten beiden Spielen in Borken-Hoxfeld und gegen Gelsenkirchen eine vergleichbare Leistung zu bringen, dann könnte sie sogar noch einige Plätze gut machen“, nannte Golubovic einen möglichen Grund für die Darbietung, die zum höchsten Saisonsieg führte.
Die Konkurrenten aus Bocholt und Gelsenkirchen haben noch je drei Spiele zu absolvieren – und treffen am letzten Spieltag in Gelsenkirchen im direkten Duell aufeinander.