TV Vreden zieht in Ibbenbüren den Kürzeren Gegner zu oft eingeladen

TV Vreden zieht in Ibbenbüren den Kürzeren
Lesezeit

Beim Verbandsliga-Dritten SGH Ibbenbüren musste sich der TV Vreden am Samstagabend mit 30:34 geschlagen geben. Dabei verlief die Partie in vielen Phasen ähnlich wie das Hinspiel, das der Tabellenachte ebenfalls verloren hatte.

Zwar bekamen die Vredener Ibbenbürens Topspieler Timo Menger weitgehend in den Griff, „aber wie schon im Hinspiel haben wir uns im eigenen Angriff zu viele technische Fehler geleistet, was der Gegner immer wieder zu Kontern genutzt hat“, beschreibt Trainer Frank Steinkamp.

Seine Vredener gingen in der sechsten Spielminute durch Janne Niehuis mit 2:1 in Front. Und das sollte bis zum Spielende die einzige Gästeführung bleiben. Den Spielstand hielt der TVV danach zwar knapp, doch in der Schlussphase der ersten Halbzeit zog Ibbenbüren erstmals auf fünf Tore davon (13:8) und ging mit einer 16:11-Führung in die Halbzeitpause.

Danach schworen sich die Vredener noch einmal ein. Doch statt wieder ranzukommen, kassierten sie direkt vier Gegentore zum 20:11. Die Umstellung auf eine 5:1-Deckung sollte die Steinkamp-Sieben aber zurück in die Spur bringen. So holten die Gäste auf und es bestand in der 55. Minuten die Chance, wieder auf ein Tor heranzukommen (30:28).

Doch nachdem Maximilian Wagener eine Zwei-Minuten-Strafe erhalten, Ibbenbüren einen Siebenmeter verwandelt und auf der anderen Seite Oliver Abbing einen für Vreden verworfen hatte, war die Hoffnung dahin und die SGH brachte die souverän Punkte unter Dach und Fach. Steinkamp: „Wir waren motiviert und haben gut gearbeitet. Aber der Gegner hat gezeigt, dass er nicht umsonst da oben steht.“