In den vergangenen Jahren waren die Handballer des TV Vreden meist eine positive Punktebilanz gewohnt. In der laufenden Hinserie der Verbandsliga steht seit der Niederlage beim SC Münster 08 in der Vorwoche ein Verhältnis von 10:12 Zählern zu Buche.
Daher ist die Forderung von Trainer Frank Steinkamp vor dem Heimspiel am Samstagabend in der Hamalandhalle gegen die ETG Recklinghausen eindeutig: „Wir wollen das Jahr mit 12:12 Punkten abschließen, damit wir den Blick im neuen Jahr nicht direkt nach unten auf den Abstiegskampf richten müssen.“ Und auch die anschließende Weihnachtsfeier lässt sich besser mit einem Erfolg im Rücken genießen.
Im Tabellenkeller befinden sich nach den bisherigen Spielen die Gäste aus Recklinghausen, die zwar vergangene Woche gegen Bochum-Riemke einen knappen Sieg eingefahren haben (28:27), aber als Drittletzter immer noch nicht gut dastehen. Auswärts haben die Recklinghäuser in der bisherigen Spielzeit noch keinen einzigen Punkt eingefahren.
„Wenn wir unser Potenzial halbwegs abrufen und unsere Chancen besser nutzten als in vielen Spielen diese Saison, dann sollten wir das Spiel für uns entscheiden können“, weiß Steinkamp. In seiner Mannschaft sieht es auch personell wieder besser aus als zuletzt in Münster.
Johannes Frintrop konnte unter der Woche ohne große Rückenbeschwerden trainieren, Dominik Küsters‘ Probleme am Knie haben sich verringert und Oliver Abbing, zuletzt nach 13 Minuten mit Roter Karte ausgeschieden, dürfte am Samstag wieder über die volle Distanz mithelfen können. Angeschlagen ist jedoch Torwart Jannik Micheel, der einen Ball an den Kopf bekommen und eine leichte Gehirnerschütterung davongetragen hat.