Jannis Röring (Mitte) und die Landesliga-Handballer des TV Vreden haben ihre beiden Punktspiele klar für sich entschieden.

© Johannes Kratz

TV-Vreden-Trainer Frank Steinkamp rechnet fest mit einem Saisonabbruch

rnHandball Landesliga

Die Landesliga-Handballer des TV Vreden haben in der laufenden, und inzwischen unterbrochenen Saison, nur zwei Spiele absolvieren können. Trainer Frank Steinkamp malt ein düsteres Bild.

Vreden

, 22.12.2020, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Landesligahandballer des TV Vreden haben sich nach der Corona-Zwangspause im Frühjahr und dem vorzeitigen Saisonabbruch Mitte März ab August wieder für die aktuelle Spielzeit 2020/21 vorbereitet und an den ersten beiden Oktoberwochenenden auch die ersten beiden Punktspiele siegreich hinter sich gebracht. Danach war erneut Schluss. Der Handballverband Westfalen hat wegen der Corona-Pandemie den Spielbetrieb in allen Spielklassen bis Ende des Jahres ausgesetzt.

„Wir haben kurzzeitig überlegt, ob wir gemeinsam irgendein Trainingsprogramm auf die Beine stellen können“, sagt Trainer Frank Steinkamp. „Dazu fehlt aber ein Ziel oder ein konkretes Datum und das ist im Moment nicht in Sicht. Wir machen daher nichts. Die Spieler versuchen individuell, sich fit zu halten, wie sie es im Frühjahr schon einmal gemacht haben. Kontakte gibt es nur noch ab und zu in unserer Whatsapp-Gruppe.“

Keine Saison-Weiterführung

Der Vredener Trainer glaubt nicht mehr daran, dass die laufende Saison noch einmal aufgenommen werden kann. „Es ist meine feste Überzeugung, dass die laufende Serie über kurz oder lang komplett eingestampft wird. Da bleiben dem Verband kaum noch andere realistische Möglichkeiten. Die Hallen sind dicht, jede Art von Sport, selbst in kleinen Gruppen, ist in NRW nicht erlaubt. Und ich habe nur wenig Hoffnung, dass sich die Situation in absehbarer Zeit verbessert“, so Steinkamp weiter.

Jetzt lesen

„Wir brauchen aber an die sechs Wochen, um uns für eine Saisonfortsetzung wieder richtig fit zu machen und einen konkreten Spieltermin, um die Spieler auch zu motivieren. Die Verantwortlichen sollten jetzt Nägel mit Köpfen machen. Dann fangen wir im Herbst nächsten Jahres neu an.“

Lange Unterbrechung

Die lange Unterbrechung des Trainings- und Spielbetriebs sei nicht nur im Handball ein Riesenproblem für die Vereine. Einige Sportler würden durch die lange Pause ganz auf den Sport verzichten. „Wenn ich nur noch ein oder zwei Jahre spielen will, überlege ich mir schon, ob ich nach einer langen Pause noch einmal von vorn anfangen will. Aber auch die Jugendlichen bekommen Probleme, sich neu zu motivieren.“

Schlagworte: