TV Vreden richtet Boxkämpfe in neuer Halle aus Qualifikation zur Westfalenmeisterschaft

TV Vreden richtet Boxkämpfe in neuer Halle aus
Lesezeit

Einige Jahre ist es schon her, dass in Vreden Boxkämpfe vor Publikum ausgetragen wurden. Nach einem Event in der Hamalandhalle im Herbst 2018 hat die Box-Abteilung des TV Vreden nun wieder eine zweitägige Veranstaltung geplant. Am 1. und 2. Februar richten die Vredener die Viertel- und Halbfinals der Westfalenmeisterschaft aus.

Austragungsort ist die neue Halle des TV Vreden an der Ottensteiner Straße, direkt neben dem Hamalandstadion der SpVgg. „Die Halle ist noch nicht komplett fertig, die Arbeiten sind aber in den letzten Zügen“, weiß Trainer Matthias Wewers. „Zum Beispiel muss der Boden noch verlegt werden. Aber für unsere Veranstaltung wäre es nicht mal schlimm, wenn er nicht rechtzeitig fertig wäre, schließlich bauen wir ja einen Ring auf.“

Und in diesem messen sich Jugendliche und Erwachsene in vielen verschiedenen Gewichtsklassen. Neben etlichen Aktiven aus ganz Nordwestfalen (Regierungsbezirke Münster und Detmold) haben sich auch 23 Faustkämpfer vom TV Vreden gemeldet. „Einige treten aber in so seltenen Gewichtsklassen an, dass es schwer wird, überhaupt Gegner für sie zu finden“, erklärt Matthias Wewers.

Das gilt zum Beispiel auch für Samet Rami, der als U17-Boxer gerade 48 Kilogramm auf die Waage bringt, aber derzeit zu den erfolgreichsten Vredener Talenten zählt. Zu seinen bislang schon 25 Kämpfen (15 Siege, ein Unentschieden) gesellt sich auch ein Länderkampf für das deutsche Nationalteam gegen Australien.

Herausforderung für Trainer

Vor Herausforderungen bei der Kampfbesetzung steht der Vredener Coach auch in der Klasse bis 55 Kilo, wo gleich vier TV-Boxer gemeldet haben und schlimmstenfalls gegeneinander antreten müssten.

„Ich persönlich freue mich sehr auf die Kämpfe unserer jungen Talente, für die Zuschauer könnten aber vor allem die Kämpfe der Erwachsenen attraktiv sein“, sagt Matthias Wewers. Denn auch hier stellen die Gastgeber vielversprechende Akteure. „Für all unsere Kämpfer ist das in erster Linie eine Leistungsüberprüfung. Das Erreichen der Finals wäre natürlich super, weil man dann auf jeden Fall bei der Westfalenmeisterschaft Mitte Februar dabei ist.“

Die Kämpfe am Samstag, 1. Februar, beginnen um 16 Uhr (Einlass 15 Uhr.), am Sonntag geht es ab 12 Uhr weiter (Einlass 11 Uhr). Der Eintritt für Zuschauer beträgt 10 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Tageskasse. Infos zu Tickets im Vorverkauf gibt es telefonisch unter 0175 8834591.