Für die Handballer des TV Vreden beginnt an diesem Wochenende die Rückrunde. Die vor der Spielzeit weitgehend unbekannten Gegner in der Dortmunder Staffel können die Vredener nun etwas besser einordnen. Im Gastspiel beim Ligavierten, ETG Recklinghausen, kommt aber ein anderer Faktor erschwerend hinzu - die ungewohnte Anwurfzeit am Sonntagmorgen um 11 Uhr.
„So früh zu spielen, das kennen wir nicht. Ich hoffe, dass alle Spieler den Samstagabend diszipliniert angehen und dann auch wach sind. Aber davon gehe ich aus“, sagt Trainer Frank Steinkamp.
Seine Mannschaft hat die Recklinghäuser am ersten Spieltag noch mit 32:29 besiegt. Doch die Diskrepanz zwischen Vredener Heim- und Auswärtsspielen aufgrund von Harzverbot beziehungsweise -Erlaubnis ist hinlänglich bekannt.
„Um auswärts etwas zu holen, muss die Chancenverwertung einfach besser werden als zum Beispiel letzte Woche“, so Steinkamp. Da kassierte seine Mannschaft eine 26:34-Pleite beim TV Brechten und hat sich als Tabellensiebter weitere Punkte für den Klassenerhalt entgehen lassen.
Klarer Sieg gegen Spitzenreiter
Die ETG hält Steinkamp für einen starken Gegner, und die Ergebnisse der letzten Wochen untermauern das. Fünf Siege am Stück feierte das Team, darunter ein klares 31:23 bei Spitzenreiter PSV Recklinghausen.
„Wenn wir die beiden Rückraumspieler in den Griff bekommen, die 60 Prozent der Tore erzielen, können wir uns auf Augenhöhe bewegen“, so Steinkamp, dem mit Ausnahme von Timo Tenostendarp alle Spieler zur Verfügung stehen.