Nach der Niederlage in der Vorwoche bei der HSG Kattenvenne/Lengerich lief es in der Hamalandhalle wieder besser für den TV Vreden. Nach dem 35:31-Erfolg gegen die SGH Unna-Massen belegen die Vredener Rang sieben in der Verbandsliga-Tabelle.
In der Startphase taten sich die Hausherren zunächst schwer, bekamen insbesondere Unnas Halbrechten Daniel Lichte nicht in den Griff, der mit seinen kurzen, strammen Würfen immer wieder einnetzte. Tatsächlich erzielte er die ersten sieben Treffer für die Gäste ganz allein.
Nachdem es anfangs bis zum Zwischenstand von 8:9 (14. Minute) noch hin- und hergegangen war, setzte sich Unna bis zur 21. Minute auf fünf Tore ab (9:14). Das veranlasste Trainer Frank Steinkamp zu einer deutlichen Ansage in der Auszeit. Und die fruchtete.
Vreden setzte jetzt zu einem 10:1-Lauf an, der über die Halbzeitpause (17:15) hinweg Bestand hatte und bis zum 19:15 hielt. Die Gäste, mit schmalem Kader angereist, zeigten jetzt zusehends Probleme mit dem Tempo der Vredener, die den Gegner jetzt nicht mehr rankommen ließen und über Alexander Gehling, Janne Niehuis und Jannis Röring viele gute Angriffe inszenierten.
Leichtes Spiel hatten die Gastgeber oftmals beim 7:6-Spiel der SGH, wenn sie nach Ballverlusten ins leere Tor trafen. So trug sich selbst Torwart Jannik Micheel in die Liste der Torschützen ein, die Oliver Abbing am Ende mit seinen zwölf Treffern anführte.
Steinkamp am Ende zufrieden
„In der ersten Viertelstunde haben wir in der Abwehr keinen Zugriff gehabt“, so Trainer Steinkamp. „Nachher war es von außen aber gut mit anzuschauen, wie die Mannschaft unsere Spielzüge durchgezogen hat.“
Weiter geht es für seine Truppe am Samstag auswärts beim Tabellendritten SG Ibbenbüren.