TuS Wüllen punktet dreifach im Abstiegskampf FC Ottenstein feiert Sieg

Lesezeit

Weiter vom Abstiegsplatz setzte sich der TuS Wüllen ab und der FC Ottenstein konnte sich auf seinen Spielertrainer verlassen. Hin und her ging es im Duell zwischen der SpVgg Vreden II und Union Wessum, die zusammen sechs Treffer fabrizierten.

SpVgg Vreden II - Union Wessum 3:3
Ob dieses Remis leistungsgerecht war? Irgendwie ja schon. „Denn Union hat sich von der Körpersprache her stark zurück in diese Partie gekämpft“, fand auch Vredens Trainer Luca Ostendorf. Dass allerdings ein vermeintliches Eigentor von Jonas Gebing zum Wessumer 1:2 gegeben wurde, passte dem Coach nicht. „Der Ball war noch einen halben Meter vor der Torlinie.“

Johan Heynk nutzte den Aufwind sogar zum 2:2 (63.). Doch auf einmal markierten die Hausherren aus dem Nichts die erneute Führung durch Steffen Koppers (74.). Der hatte schon in einer richtig starken ersten Hälfte der Spielvereinigung zum 1:0 zugeschlagen, ehe A-Junior Tom Eßeling auf 2:0 erhöhte (24.).

„Wir waren nach dem 2:2 eigentlich mausetot, dann durch einen Lucky Punch wieder da – und haben trotzdem nicht gewonnen“, ärgerte sich Ostendorf. Denn das nächste Eigentor bescherte Union Wessum den letztendlich sicher verdienten Punkt. Nick Hübers war in diesem Fall der Unglücksrabe, dessen Grätsche im falschen Netz landete.

FC Ottenstein - SuS Stadtlohn II 2:1

Spielertrainer Rick Reekers sorgte persönlich für den Heimsieg. Erst nickte er nach einem Freistoß von Lukas Sendfeld zum 1:0 ein (33.), dann nach einer Ecke von Philipp Schlamann (36.). Hinten konnten sich die personell gebeutelten Ottensteiner auf Keeper Michael Wessels verlassen. Der parierte im ersten Durchgang stark gegen Oliver Behrendt, im zweiten gegen Hannes Verwohlt.

„Von der Einstellung her war es im ersten Durchgang zu wenig, nach der Pause wurde es besser, aber wir haben unsere Chancen eben nicht genutzt“, hielt SuS-Trainer Tim Böing fest. Einmal war seine Elf dann doch noch erfolgreich, doch der Anschluss von Florian Neumann nach einer Ecke kam zu spät (89.).

TuS Wüllen - FC Oeding 3:2
Per Kopf bekam FC Oedings Spielertrainer Patrick Janert noch die große Chance zum Ausgleich, doch der Ball flog an die Latte. So freute sich Wüllen über den zweiten Dreier in Folge.

Schon nach wenigen Augenblicken ging der TuS in Führung, traf durch Alexander Edel (7.). Die schnelle Oedinger Antwort lieferte Pierre van de Sand (16.). Im zweiten Durchgang brachte Michael Stapelbroek die Gastgeber wieder in Führung (63.), ehe Niklas Brinker per Flatterball aus der Distanz auf 3:1 stellte (81.).

Da nach einem Foulspiel an Janert sein Sturmkollege Robin Ring direkt wieder verkürzte, blieb die Schlussphase eng. Mehr als der Lattentreffer gelang Oeding dann aber nicht mehr. Das Fazit zum Spiel fiel am Ende unterschiedlich aus. „Es ist ein gebrauchter Sonntag und eine unverdiente Niederlage“, sagte Janert.

Wüllens Coach Franko Demuro fand: „Völlig verdient gewonnen. Wir haben es uns wieder schwer gemacht. Wir müssen mit Sicherheit noch zwei, drei Tore mehr machen, aber so ist Fußball. Wir sind froh, dass wir gewonnen haben.“