Auch von den SuS-Spielern der Saison 2016/17, hier Justus Jaegers, Mario Worms, Cihan Bolat, Stephan Hartmann, Georgios Efthimiou und Michael Roßmöller (v.l.), finden sich einige in der Torjägerliste der letzten 15 Jahre wieder.

© Sascha Keirat

Torjäger seit 2005: Beim SuS Stadtlohn ist einer der klare König

rnFußball

Wir haben die Torjägerlisten von 2005 bis heute durchforstet und für die ersten Mannschaften aus dem Verbreitungsgebiet jeweils ein Ranking erstellt. Heute im Fokus: der SuS Stadtlohn.

Stadtlohn

, 01.05.2021, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Viele der besten Spieler der Region haben in den vergangenen 15 Jahren ihre Schuhe für den SuS Stadtlohn geschnürt. Meist in der Westfalenliga, von 2014 bis 2017 sogar in der Oberliga und seit zwei Spielzeiten nun in der Bezirksliga. In dieser ist der beste Torschütze des SuS seit 2005 aber nie für die Stadtlohner Erstvertretung aufgelaufen.

Die Rede ist natürlich von Markus „Jogy“ Krüchting. 2008 kam der Stürmer von seinem Heimatverein SC Südlohn – in dessen Ranking er übrigens den dritten Platz belegt – an die Uferstraße. Dort spielte sich der durchsetzungsstarke Stürmer schnell in die Stammelf und lieferte über die Jahre zuverlässig seine Tore. Highlights für den heutigen Trainer des VfB Alstätte waren dabei sicherlich der Oberliga-Aufstieg 2014 sowie das Halbfinale im Westfalenpokal gegen den SC Preußen Münster im selben Jahr.

Glückwünsche zum 100. Treffer für den SuS gab es im Dezember 2014 auch von Betreuer Theo Vennemann.

Glückwünsche zum 100. Treffer für den SuS gab es im Dezember 2014 auch von Betreuer Theo Vennemann. © Sascha Keirat

Ebenfalls 2014, im Dezember, erzielte Krüchting im Oberliga-Heimspiel gegen den SV Zweckel sein 100. Tor im Trikot der ersten Mannschaft. Vor seinem Abschied aus Stadtlohn im Sommer 2017 war er sich auch nicht zu schade, der zweiten Mannschaft beim Aufstieg in die Bezirksliga behilflich zu sein.

Viele warme Worte für Markus Krüchting

Entsprechend viele warme Worte gab es für den heute 32-Jährigen nach dessen Abschied vom SuS: „Wer weiß, ob wir jemals wieder einen Spieler wie Jogy kriegen werden“, fragte sich etwa der Sportliche Leiter Markus Plate. Und Rudi Schipper, der von Beginn an ein enges Verhältnis zu Krüchting hatte, hielt fest: „Der SuS und Markus Krüchting – das war eine einzigartige Erfolgsstory.“ Er habe dem SuS nicht nur als toller Fußballer, „sondern auch als bodenständiger Mensch, der wirklich bei jedem in Stadtlohn beliebt ist, sehr viel Freude bereitet“.

Jetzt lesen

Hinter Krüchting klafft erst mal eine große Lücke im Torjäger-Ranking, ehe Niklas Hilgemann mit 53 Treffern auf Platz zwei folgt. Der hat genauso mit Krüchting gemeinsam auf dem Platz gestanden wie Jahre zuvor Rainer Hackenfort, der mit 47 SuS-Toren auf Rang drei steht. Erfolgreichster Knipser aus dem aktuellen Kader ist Maximilian Rhein, der bislang 16 Mal getroffen hat.

Der König unter den Stadtlohner Torschützen: Markus Krüchting traf seit 2005 ganze 112 Mal in der Ober- und Westfalenliga.

Der König unter den Stadtlohner Torschützen: Markus Krüchting traf seit 2005 ganze 112 Mal in der Ober- und Westfalenliga. © Sascha Keirat

Tore für den SuS Stadtlohn I seit der Saison 2005/06 (ab fünf Treffern)*:

112 Markus Krüchting
53 Niklas Hilgemann
47 Rainer Hackenfort

44 Marius Borgert
39 Michael Roßmöller
36 Stefan Busshoff
31 Björn Bennies
31 Cihan Bolat
24 Oliver Temelkov
22 Niklas Dormayer
20 Mario Beeke
16 Maximilian Rhein
15 Jens Roßmöller
14 Josse Gerick
12 Durim Feta
12 Mario Thentie
11 Kai Erning
11 André Hippers
11 Nick Voogtsgeerd
10 Daniel Ebbing
10 Mike Holtheuer
9 Abdullah Altunbas
9 Bernd Demming
9 Nico Klein-Günnewick
9 Mario Worms
8 Christian Erwig
8 Jakob Fischer
8 Milan Tendahl
7 Tobias Gerwing-Gerwer
7 Justus Jaegers
7 Matthias Krüskemper
7 Daniel Neustädter
7 Nils Temme
5 Stefan Bennink
5 Daniel Klein-Günnewick
5 Tobias Preckel
5 Hendrik Vennemann
5 Maximilian Wolf